Anlagenschema
Abbildung: Beispiel für Flächenheizungs/-kühlungsapplikation in einem 2-Rohrsystem
Legende:
DXR2… | Automationsstation |
| ROpUn | Raumbediengerät |
Rfr | Flächenheizung/-kühlungsventil |
| PscDet | Präsenz |
| WndCont | Fensterkontakt |
Sequenzen
|
| |||
Y |
Ausgangssignal |
|
TR |
Raumtemperatur |
SpH |
Wirksamer Heizsollwert |
|
SpC |
Wirksamer Kühlsollwert |
YH |
Heizventil |
|
YC |
Kühlventil |
Chovr |
Umschaltsystem |
|
|
|
Abbildung: Stetige Heiz- und Kühlsequenz mit Umschaltsystem
Umschaltsystem
Die zentrale Funktion für Kaltwasserversorgung bestimmt, ob das Wasser für Heizen oder Kühlen basierend auf dem H/K-Bedarf der einzelnen Räume dieser Versorgungsgruppe eingesetzt wird. Die Auswertung wird über die Gruppierung an das Raumsegment übermittelt, um die Heiz- oder Kühlsequenz im Raum zu aktivieren.
Die Umschaltbestimmungslogik zählt jedes der Segmente mit Heiz- oder Kühlbedarf.
Die Kühlungsregler sind beim Heizen deaktiviert, die Heizungsregler beim Kühlen.