Die DXR2-Applikationen erlauben zusätzlich zur Ansteuerung der Wärmepumpe die Ansteuerung eines Elektrolufterwärmers. Dieser wird dann als Nacherwärmer betrieben und wird erst aktiviert, wenn das Stellsignal der Wärmepumpe ganz offen ist.

Anlagenschema

Abbildung: Beispiel für eine Wärmepumpe mit Elektro-Nacherwärmer

Legende:

DXR2…

Automationsstation

 

HP

Wärmepumpe

D1

Präsenz

 

R1

Raumbediengerät

D2

Fensterkontakt

 

Q1

Lüfter

 

 

 

YR

Elektrolufterwärmer

Sequenzen

 

Y

Ausgangssignal Wärmepumpe

 

TR

Raumtemperatur

YR

Erste Stufe Elektro-Nacherwärmer

 

SpH

Wirksamer Heizsollwert

YH

Wärmepumpe Heizen

 

 

 

Abbildung: 1-stufiger Elektro-Nacherwärmer

 

Y

Ausgangssignal Wärmepumpe

 

TR

Raumtemperatur

YH1

Erste Stufe Elektro-Nacherwärmer

 

SpH

Wirksamer Heizsollwert

YH2

Zweite Stufe Elektro-Nacherwärmer

 

YH

Wärmepumpe Heizen

Abbildung: 2-stufiger Elektro-Nacherwärmer

 

Y

Ausgangssignal Wärmepumpe

 

TR

Raumtemperatur

YR

Stetiger Elektrolufterwärmer

 

SpH

Wirksamer Heizsollwert

YH

Wärmepumpe Heizen

 

 

 

Abbildung: Stetiger Elektro-Nacherwärmer

Antriebe

Elektrolufterwärmer, welche über einen analogen Ausgang der Raumautomationsstation DXR2 angesteuert werden, können über einen Relay oder einen Triac der DXR2 eine Freigabe erhalten.

Sicherheitsthermostat

Bei allen Ausführungen der Elektro-Nacherwärmer-Applikation an der DXR2 kann ein binärer Übertemperaturschutz (Öffner-Kontakt) angeschlossen werden. Wenn dieser Übertemperaturschutz aktiviert wird, dann schaltet die Applikation den Elektro-Nacherwärmer mit Geräteschutzpriorität aus.

Beschreibung

Name

Vorgabewert

Freigabe Übertemperaturwächter Eingang

0:Nein
1:Ja

EnOvrTDetIn

0:Nein

WARNUNG
Elektrolufterwärmer erfordern einen Sicherheitstemperaturbegrenzer-Thermostat

Eine fehlerhafte Installation der Lufterwärmer kann zu Bränden und Körperverletzungen führen und Sachwerte zerstören.

  1. Installieren Sie einen Übertemperatur-Sicherheitsbegrenzer an allen Elektroheizelementen.
  1. Stellen Sie sicher, dass die Verkabelung und Installation sämtliche Sicherheitsregeln und Verordnungen erfüllen.