Raumklima | - Temperaturregelung (Heizen, Kühlen) mit Heizkörpern, Kühldecken, Ventilatorkonvektoren, VVS-Systemen
- Luftqualitätsregelung mit VVS-Systemen
- Raumbetriebsarten (Comfort, Pre-Comfort, Economy, Schutzbetrieb)
- Start / Stopp-Optimierung oder Schnellaufheizung
- Nachtkühlen, Fallstromkompensation
- usw.
|
Beleuchtung | - Schalten, dimmen
- Konstantlichtsteuerung
- Automatiklbeleuchtung mit Tageslichtschaltung
- Dämmerungsschaltung
- Treppenhausbeleuchtung
- usw.
|
Beschattung | - Blendschutz mit Sonnenautomatik oder Lamellennachführung
- Thermoautomatik für Tag und Nacht
- Dämmerungsautomatik
- Witterungsschutz (Regen, Wind, Frost)
- usw.
|
Raumfunktionen | - Raumweite Betriebsartenbestimmung
- Energieoptimierung im Zusammenspiel von HLK mit Jalousien
- Green-Leaf-Funktion
|
Zentrale Funktionen | - Automatische Startoptimierung
- Saisonale Raumtemperaturkompensation
- Zentrale Bedienung und Steuerung von Raumbetriebsart und Sollwerte
- Notfallsteuerungen für HLK, Beleuchtung und Jalousien
- Bedarfsgeführte Warmwasserversorgung
- Bedarfsgeführte Kaltwasserversorgung inklusive Kondensationsüberwachung mittels Fühlern
- Steuerung zur freien Kühlung und optimierte Verwendung von vorhandener Kühlenergie
- Bedarfsgeführte Heiss-/Kühlwasser-
versorgung für Zweirohrsysteme mit Umschaltsystem - Bedarfsgeführte Luftversorgung für Zuluft und Abluft für optimierten Ventilatorbetrieb (druckoptimiert)
- Zentrale Wetterstation für alle Applikationen
|
Zentrale Funktionen | - Zentrale Fassadensteuerung gemäss Sonnenstand und Helligkeit zum Blendschutz und zum energieoptimierten HLK-Betrieb
- Zentrale Schutzfunktionen (Wind, Frost) für die Fassaden
- Zeitverzögerte Gruppen zum Ansteuern von Beleuchtung und Jalousien in grossen Gebäuden
|