Die Standardkonfiguration wird beim Neustart des Servers standardmäßig nicht geladen, um zu verhindern, dass beim Neustart durch Überschreiben Änderungen vorgenommen werden. Nach einer Migration wird immer die Standardkonfiguration geladen. Sie können festlegen, ob beim Serverstart die Standardkonfiguration übernommen werden soll.
- Wählen Sie in der Menüleiste Fenster > Einstellungen.
- Wählen Sie Siveillance Control > Server-Einstellungen.
- Sie können die folgenden Parameter angeben:
- Während des Server-Starts: Geben Sie an, ob die Standardkonfiguration während des Serverstarts importiert werden soll.
- Verzeichnis zur Datensicherung: Geben Sie den Pfad zum Speicherort der Datensicherungen an. Der Standardpfad lautet: /usr/share/viewpoint/localhost/backups.
- Offset für das Lesezeichen des aufgenommenen Videos (in Sekunden): Legen Sie die Versatzzeit fest, um ein Lesezeichen für das aufgezeichnete Video zu erstellen. Dies dient als Nachweis für den Startzeitpunkt des Ereignisses. Der Standardwert ist 180 Sek.
- Alarmmonitor aktiv: Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen aktiviert ist, wenn die Videoinformationen auf dem Alarmmonitor angezeigt werden sollen, sobald ein Ereignis eintritt, z. B. ein Videoalarm. Anderenfalls deaktivieren Sie das Kontrollkästchen.
- Aufzeichnung vor dem Alarm (in Sekunden): Sie können die Dauer der Aufzeichnung vor dem Alarm ändern. Der Standardwert beträgt 10 Sekunden. Wenn Sie die Dauer auf 0 setzen, wird keine Aufzeichnung vor dem Alarm durchgeführt. Der maximale Wert ist 120 Sekunden.
- Aufzeichnung nach dem Alarm (in Sekunden): Sie können die Dauer der Aufzeichnung nach dem Alarm ändern. Der Standardwert beträgt 10 Sekunden. Wenn Sie die Dauer auf 0 setzen, wird keine Aufzeichnung nach dem Alarm durchgeführt. Der maximale Wert ist 120 Sekunden.
- Snapshot: Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen aktiviert ist, wenn Sie möchten, dass der Snapshot auf dem Spot Monitor und dem Alarm Monitor angezeigt wird.
- Klicken Sie auf OK.