Als netzwerkbasiertes System unterstützt Siveillance Control nur Netzwerkdrucker. Diese Netzwerkdrucker müssen durch CUPS verwaltet werden. Sie können nur dann Drucker hinzufügen, wenn der zugehörige CUPS-Server in Siveillance Control gespeichert ist.
CUPS-Server konfigurieren
- Die IP-Adresse, unter der der CUPS-Server installiert ist, ist bekannt.
- Die Perspektive Druckerverwaltung wird angezeigt.
- Im Baum Arbeitsplatz & Drucker haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Um einen Drucker für die Betriebsart Runtime zu konfigurieren, klicken Sie auf System > Drucker.
- Um einen Drucker für die Betriebsart Engineering zu konfigurieren, klicken Sie auf System Engineering > Drucker.
- Um einen Drucker für beide Modi zu konfigurieren, speichern Sie den CUPS-Server für beide.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie CUPS-Server erstellen.
- Geben Sie die CUPS-Server-Adresse und den CUPS-Server-Port ein.
- Geben Sie einen Namen ein.
- Geben Sie einen Kommentar ein.
- Klicken Sie auf Fertigstellen.
Drucker synchronisieren
Drucker vom CUPS-Server können automatisch mit Siveillance Control synchronisiert werden. Das Synchronisieren sollte nach der Ersteinrichtung des Druckers erfolgen. Werden Drucker ausgetauscht, müssen sie ebenfalls synchronisiert werden. Beachten Sie, dass durch die Synchronisierung von Druckern alle ggf. in Siveillance Control vorhandenen Drucker gelöscht werden, nicht jedoch auf dem CUPS-Server.
- Die Perspektive Druckerverwaltung wird angezeigt.
- Die Druckertreiber sind auf dem Computer mit dem CUPS-Server installiert.
- Die zu verwendenden Drucker sind in CUPS integriert.
- Der CUPS-Server wurde gestartet.
- Klicken Sie entweder mit der rechten Maustaste auf System > Drucker für die Betriebsart Runtime oder auf System Engineering > Drucker für die Betriebsart Engineering und wählen Sie Mit CUPS-Server synchronisieren.
- Nach einigen Sekunden erscheint ein Hinweisfenster mit den Ergebnissen der Synchronisation.
- Klicken Sie auf OK.
CUPS-Server bearbeiten
- Die Perspektive Druckerverwaltung wird angezeigt.
- Ein CUPS-Server wurde ausgewählt.
- Klicken Sie in der Sicht Objekteigenschaften auf den Wert, den Sie ändern möchten.
- Geben Sie Ihre Änderung ein.
- Drücken Sie auf Enter.
CUPS-Server löschen
- Die Perspektive Druckerverwaltung wird angezeigt.
- Wählen Sie im Baum Arbeitsplatz & Drucker einen oder mehrere CUPS-Server.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Objekt(e) löschen.
- Klicken Sie auf Ja.