Sie können festlegen, wie Symbole für Objekte und Melder in Grafiken beschriftet werden. Wenn Sie keine Änderungen vornehmen, werden alle Beschriftungen mit den Standardeinstellungen angezeigt. Für geänderte Beschriftungseinstellungen gibt es verschiedene Stufen:

  1. Allgemeinen Beschriftungseinstellungen, die für alle Beschriftungen gelten. Durch die allgemeinen Beschriftungseinstellungen werden die Standardeinstellungen ersetzt. Weitere Informationen finden Sie unter: Beschriftungen konfigurieren.
  2. Objekttyp-spezifische Beschriftungseinstellungen, die für die Beschriftung von Symbolen für Objekte dieses Objekttyps gelten. Objekttyp-spezifische Beschriftungseinstellungen werden an alle untergeordneten Elemente des Objekttyps vererbt. Weitere Informationen finden Sie unter: Typspezifische Beschriftungen konfigurieren.
  3. Individuelle Beschriftungseinstellungen, die für ein einziges Objekt gelten. Weitere Informationen finden Sie unter: Individuelle Beschriftungen konfigurieren.
  4. Zusätzlich können Sie die angezeigte Beschriftung für eine OIS-Komponente sowie für alle ihre untergeordneten Elemente im Anlagenbaum ändern. Weitere Informationen finden Sie unter: Subsystemspezifischen Text in Beschriftungen konfigurieren.

Beispiele für geänderte Beschriftungseinstellungen

In den folgenden Abbildungen wird beispielhaft dargestellt, wie Sie die Beschriftungen von Grafiksymbolen ändern können.

 

Allgemeine Beschriftungseinstellungen

1

Die Beschriftungen werden mit den Standardeinstellungen angezeigt.

2

Im Register Grafikattribute wird den allgemeinen Beschriftungseinstellungen ein blauer Rahmen hinzugefügt.

3

Im Register Ausrichtung/Größe wird die Höhe für die allgemeinen Beschriftungseinstellungen auf 0,5 cm geändert.

4

Nachdem Sie auf OK klicken, werden die Beschriftungen mit den geänderten allgemeinen Einstellungen angezeigt.

 

Typspezifische Beschriftungseinstellungen

 

1

Die Beschriftungseinstellungen für TBS-Melder erben die allgemeinen Beschriftungseinstellungen. Die geerbte Einstellung „blauer Rahmen“ wird auch im Register Grafikattribute angezeigt.

2

Dem TBS-Melder wird die typspezifische Beschriftungseinstellung „Fettformatierung“ hinzugefügt.

3

Alle Beschriftungen im Grafikausschnitt erben die Einstellungen vom TBS-Melder und werden fett formatiert.

 

1

Dem Brandmelder wird die typspezifische Beschriftungseinstellung „rote Schriftfarbe“ hinzugefügt.

2

Dem Einbruchmelder wird die typspezifische Beschriftungseinstellungen „gelber Hintergrund“ hinzugefügt.

3

Beschriftungen mit unterschiedlichen Einstellungen werden im Grafikausschnitt unterschiedlich angezeigt.

 

Individuelle Beschriftungseinstellung

1

In der Grafik ist ein Symbol selektiert.

2

Die Sicht Stil ist geöffnet.

3

Im Register Ausrichtung/Größe wird die Ausrichtung zu „links vom Symbol“ geändert.

4

Nachdem die individuelle Beschriftungseinstellung gespeichert wurde, wird die Beschriftung links vom Symbol angezeigt.

 

Typspezifische Beschriftungseinstellung gelöscht

1

Die zuvor geänderte Beschriftungseinstellung für TBS-Melder ist selektiert.

2

Nachdem Sie auf die Schaltfläche „Löschen“ klicken, wird die Einstellungen „Fettformatierung“ gelöscht. Für TBS-Melder gibt es keine typspezifische Einstellung mehr.

3

Die Beschriftungen im Grafikausschnitt erben die Einstellungen nicht länger vom TBS-Melder und werden in der Standardschriftart angezeigt.

Individuelle Beschriftungen konfigurieren

Unter Fenster > Einstellungen wird festgelegt, wie Symbole für Objekte und Melder in Grafiken beschriftet werden. Während die allgemeinen Einstellungen auf Beschriftungen von Grafiksymbole für alle Objekttypen zutreffen, werden typspezifische Einstellungen auf die untergeordneten Objekte im Objekttypenbaum vererbt. Sie können auch die Beschriftung eines einzelnen Symbols in der Grafik ändern.

  • Die Perspektive Versorgung wird angezeigt.
  1. Klicken Sie in der Sicht Grafik mit der rechten Maustaste auf ein Symbol.
  1. In der Sicht Stil können Sie die Einstellungen für die Beschriftungen im Register Text ändern. Sie haben folgende Möglichkeiten:
  • Angezeigter Wert: Wählen Sie aus einer Auswahlliste aus, welches Attribut des Objekts als Beschriftung des Symbols in der Grafik angezeigt werden soll.
  • Textfilter: Sie können einen regulären Ausdruck definieren, um den angezeigten Text zu kürzen. Mit dem regulären Ausdruck “11 “[3] z. B. werden nach dem Präfix „11“ nur die letzten 3 Zeichen angezeigt.
  • Positionsversatz Y (cm): Sie können den vertikalen Abstand der Beschriftung zum Grafiksymbol wählen.
  • Positionsversatz X (cm): Sie können den horizontalen Abstand der Beschriftung zum Grafiksymbol wählen.
  • Position : Sie können aus Standardpositionen relativ zum Grafiksymbol wählen.
  • Höhe (cm): Sie können die Höhe der Beschriftung definieren.
  1. Sie können die Beschriftung ausblenden. Deaktivieren Sie dazu im Register Grafikattribute das Kontrollkästchen Sichtbar. Um die Beschriftung anzuzeigen, behalten Sie die Aktivierung des Kontrollkästchens Sichtbar bei.
  1. Über die Schaltfläche Rückgängig können Sie nicht gespeicherte Änderungen rückgängig machen. Die geerbten Einstellungen für Beschriftungen werden angewendet.
  1. Über die Schaltfläche Löschen können Sie alle allgemeinen und vererbten Einstellungen für die Beschriftung dieses Symbols löschen.
  1. Klicken Sie auf Speichern.
  • Die Anzeige der Beschriftung wird in der Grafik entsprechend aktualisiert.

Subsystemspezifischen Text in Beschriftungen konfigurieren

Sie können den Text in Beschriftungen von Grafiksymbolen für alle Objekte ändern, die zu einer OIS-Komponente gehören.

  • Die Perspektive Versorgung wird angezeigt.
  • Alle Objekte, die zu einer OIS-Komponente gehören, werden ordnungsgemäß in der Sicht Anlagenbaum konfiguriert.
  1. Klicken Sie in der Sicht Anlagenbaum mit der rechten Maustaste auf eine OIS-Komponente und wählen Sie Beschriftungen von Grafiksymbolen konfigurieren (rekursiv für alle Kindknoten)).
  1. Im Dialogfenster haben Sie die folgenden Möglichkeiten:
  • Angezeigter Wert: Wählen Sie aus einer Auswahlliste aus, welches Attribut des Objekts als Beschriftung in der Grafik angezeigt werden soll.
  • Textfilter: Sie können einen regulären Ausdruck definieren, um den angezeigten Text zu kürzen. Mit dem regulären Ausdruck “11 “[3] z. B. werden nach dem Präfix „11“ nur die letzten 3 Zeichen angezeigt.
  1. Klicken Sie auf Fertigstellen.
  • Die angezeigten Beschriftungen der untergeordneten Objekte der OIS-Komponente werden in der Grafik aktualisiert.
  1. Um die Änderungen auf den Runtime-Server zu übertragen, führen Sie die Aktivierung auf dem Runtime-Client durch.