Beim Importieren von Daten sind folgende Schritte möglich:
- Auswahl der Importschnittstelle
- Auswahl der zu importierenden Datei
- Auswahl der erweiterten Importeinstellungen
- Ggf. Anzeige von Hinweisen und gefundenen Importfehlern
- Auswahl der Importeinstellungen
Den Importvorgang starten
Der Importvorgang erfolgt über einen Importassistenten. Wenn der Import abgeschlossen ist, kann er nicht rückgängig gemacht werden.
- Die Perspektive Verwaltung oder die Perspektive Versorgung wird angezeigt.
- Klicken Sie auf das folgende Symbol:
- Wählen Sie im Feld Importer eine Importschnittstelle. Die folgenden Importschnittstellen stehen zur Verfügung:
- Grafikdaten – Weitere Informationen finden Sie unter: Grafiken importieren.
- Melderdaten – Weitere Informationen finden Sie unter: Datenpunktdatei importieren.
- Benutzerdaten – Weitere Informationen finden Sie unter: Benutzer und Benutzergruppen anlegen und importieren.
- Audiodatei – Weitere Informationen finden Sie unter: Import von Audiodateien.
- Lizenzdatei – Weitere Informationen finden Sie unter: Lizenzimport.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie eine Quelldatei.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Legen Sie die erweiterten Importeinstellungen fest. Weitere Informationen finden Sie unter: Erweiterte Importeinstellungen.
- Änderungen an den Einstellungen bleiben für nachfolgende Datenimporte erhalten.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Eventuelle Informationen und Importfehler werden angezeigt.
- Entscheiden Sie auf Grundlage der angezeigten Benachrichtigungen und Fehler, ob der Datenimport fortgesetzt werden soll.
- Geben Sie die Importeinstellungen ein. Weitere Informationen finden Sie unter: Importeinstellungen.
- Klicken Sie auf Fertigstellen.