Für Areale im Ortsbaum können Sie im Etagenplan Raumkonturen definieren. Mit diesem Raumbezug ist es möglich, eine interaktive Grafik aufzuschalten. In einer solchen Grafik können bestimmte Areale oder Räume mit ausgelösten Meldern in Rot dargestellt werden.
Konturen hinzufügen
- Die Perspektive Versorgung wird angezeigt.
- Die Grafik wird in der Sicht Grafik angezeigt.
- Die Grafik ist kalibriert.
- Im Ortsbaum sind Areale erstellt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste im Ortsbaum auf ein Areal, dessen Kontur Sie definieren möchten, und wählen Sie Areale > Kontur definieren.
- Bewegen Sie den Mauszeiger in der Sicht Grafik auf die ungefähre Position des ersten Eckpunktes und klicken Sie auf den Punkt.
- Der Mauszeiger erscheint als Kreuz mit einem blauen Rechteck.
- Klicken Sie auf die folgenden Eckpunkte. Achten Sie darauf, dass sich keine Linien überlappen, da das eingeschlossene Areal dann rot markiert und nicht gespeichert wird.
- Doppelklicken Sie auf den letzten Eckpunkt der Kontur.
- Klicken Sie auf OK, um die Kontur zu speichern.
- Um die Aktion abzubrechen und die Kontur nicht zu speichern, klicken Sie auf Abbrechen.
Konturen bearbeiten
- Die Perspektive Versorgung wird angezeigt.
- Die Grafik wird in der Sicht Grafik angezeigt.
- Zum Bearbeiten von Konturen haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Sie können die Kontur direkt nach einem Doppelklick auf den letzten Eckpunkt bearbeiten, indem Sie im Dialogfenster auf Bearbeiten klicken.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste im Ortsbaum auf ein Areal und wählen Sie Areale > Raumkontur definieren.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Sicht Grafik auf eine Kontur und wählen Sie Areale > Raumkontur definieren.
- Wenn Sie die vorhandene Kontur bearbeiten möchten, klicken Sie auf Nein. Wenn Sie auf Ja klicken, wird die bestehende Kontur entfernt und Sie können für das Areal eine neue Kontur definieren.
- Um Eckpunkte zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:
- Bewegen Sie den Mauszeiger auf den zu löschenden Punkt.
- Drücken Sie die Taste Strg.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste.
- Um Eckpunkte zu verschieben, gehen Sie wie folgt vor:
- Bewegen Sie den Mauszeiger auf den Punkt, den Sie verschieben möchten.
- Klicken und halten Sie die linke Maustaste gedrückt.
- Bewegen Sie die den Mauszeiger auf die gewünschte Position.
- Lassen Sie die linke Maustaste los.
- Um Eckpunkte hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
- Bewegen Sie den Mauszeiger in die Nähe der Linie, auf der Sie einen Eckpunkt einfügen möchten.
- Halten Sie die Taste Strg gedrückt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste.
- Um die Änderungen zu speichern, doppelklicken Sie auf die Grafik und klicken Sie dann auf OK.
Konturbereiche beschneiden
Um eine optimale Kontur zu gewährleisten, kann es notwendig sein, Areale in einem Raum zu beschneiden, z. B. wenn Aufzüge oder Treppenhäuser vorhanden sind.
Sobald ein auszuschneidender Bereich definiert ist, kann er nicht mehr entfernt werden.
- Die Perspektive Versorgung wird angezeigt.
- Eine Grafik wird in der Sicht Grafik angezeigt.
- Eine Raumkontur ist definiert.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Kontur und wählen Sie Kontur anpassen.
- Doppelklicken Sie auf die Kontur und wählen Sie Ausschneiden.
- Klicken Sie auf den ersten Eckpunkt des Bereiches, den Sie beschneiden möchten.
- Klicken Sie auf weitere Eckpunkte.
- Um das Beschneiden abzubrechen, drücken Sie Esc.
- Doppelklicken Sie auf den letzten Eckpunkt.
- Klicken Sie auf OK.