Mit der Funktion „Dimmen“ können Leuchten oder Leuchtgruppen mit einer oder zwei Tasten ein- und ausgeschaltet sowie dunkler und heller gedimmt werden.
Die Funktion „Dimmen“ kann über die folgenden Tasten-Optionen realisiert werden, wobei sich die Optionen „1/2-Tasten-Dimmen (...)“ und „2-Tasten-Dimmen“ nur durch die Anschlüsse und die Programmierung unterscheiden, nicht jedoch für den Endnutzer. Der Endnutzer hat in beiden Fällen eine Taste, um die Leuchten einzuschalten und heller zu dimmen, und eine zweite Taste, um die Leuchten dunkler zu dimmen und auszuschalten.
1-Tasten-Dimmen
Beim 1-Tasten-Dimmen werden alle Funktionen (aus, ein, heller, dunkler) mit einer Taste mit Hilfe eines kurzen oder langen Tastendrucks durchgeführt.
1/2-Tasten-Dimmen
Beim 1/2-Tasten-Dimmen werden beide Tasten komplett separat parametriert und angeschlossen: zuerst die erste Taste von zwei, dann die zweite Taste von zwei, wobei eine Taste die Funktion „1/2-Tasten-Dimmen Ein/heller“ und die andere Taste die Funktion „1/2-Tasten-Dimmen Aus/dunkler“ erhält.
2-Tasten-Dimmen
Beim 2-Tasten-Dimmen werden beide Tasten zusammen parametriert und am Binäreingang an benachbarte Kanäle angeschlossen. Voraussetzung für diese Funktion ist, dass in den Geräteeinstellungen für die betroffenen benachbarten Kanäle die Option „Gemeinsam einstellbar“ ausgewählt ist.
Parameter „Funktionsweise Kanäle A + B“
Anwendungsbeispiel
Mit der Variante „1/2-Tasten-Dimmen“ kann z. B. eingestellt werden, dass verschiedene Leuchten über verschiedene Taster auf einen beliebigen Wert gedimmt und mit einem einzigen Taster wieder ausgeschaltet werden können. Dies ist möglich, da mit dieser Einstellung für die verschiedenen Dimm-Kommandos unterschiedliche Kommunikationsobjekte zur Verfügung stehen und diese unterschiedlichen Gruppenadressen zugewiesen werden können.