Mit folgenden Kommunikationsobjekten wird die Funktion „Zusätzliches Telegramm senden“ gesteuert:
A 2. Telegramm, Schalten
Nr. | Objektname | Funktion | Datenpunkttyp | Flags |
---|---|---|---|---|
47 | A 2. Telegramm, Schalten | Ein/Aus | 1.001 Schalten | KLSÜ |
Funktion:
Über die mit diesem Kommunikationsobjekt verknüpfte Gruppenadresse werden Schalttelegramme gesendet.
Verfügbarkeit:
Das Kommunikationsobjekt „A 2. Telegramm, Schalten “ wird angezeigt, wenn folgende Parametrierungen vorgenommen wurden:
- Parameter „Funktionsweise Kanäle A + B“ in der Parameterkarte „Geräteeinstellungen“
- Einstellung: „Getrennt einstellbar“
- Parameter „Funktion Kanal“ in der Parameterkarte „Funktionen, Objekte“
- Einstellung: „Schaltzustand/Binärwert senden“, „Schalten“, „Wert senden oder Zwangsführung“
- Parameter „Zusätzliches Telegramm senden“ in der Parameterkarte „Schaltzustand/Binärwert senden“, „Schalten“, „Wert senden oder Zwangsführung“
- Einstellung: „freigeben“
- Parameter „Funktion“ in der Parameterkarte „Schaltzustand/Binärwert senden“, „Schalten“, „Wert senden oder Zwangsführung“
- Einstellung: „Schalten“
Weitere Informationen:
A 2. Telegramm, Szene 1/2
Nr. | Objektname | Funktion | Datenpunkttyp | Flags |
---|---|---|---|---|
48 | A 2. Telegramm, Szene 1/2 | abrufen | 1.022 Szene | KLÜ |
Funktion:
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenadresse werden die Telegramme zum Abrufen der 1-bit Szene 1 oder 2 gesendet. Wenn als Szenennummer die Szene 1 gewählt wurde, wird „0“ gesendet. Wenn als Szenennummer die Szene 2 ausgewählt wurde, wird „1“ gesendet.
Der oder die adressierten Aktoren oder Szenencontroller empfangen das Telegramm und geben die in der jeweiligen Szene gespeicherten Werte und Zustände aus.
Verfügbarkeit:
Das Kommunikationsobjekt „A 2. Telegramm, Szene 1/2“ wird angezeigt, wenn folgende Parametrierungen vorgenommen wurden:
- Parameter „Funktionsweise Kanäle A + B“ in der Parameterkarte „Geräteeinstellungen“
- Einstellung: „Getrennt einstellbar“
- Parameter „Funktion Kanal“ in der Parameterkarte „Funktionen, Objekte“
- Einstellung: „Schalten“, „Wert senden oder Zwangsführung“
- Parameter „Auswertung Eingang“ in der Parameterkarte „Schalten“, „Wert senden oder Zwangsführung“
- Einstellung: „Kurzer/langer Tastendruck“
- Parameter „Zusätzliches Telegramm senden“ in der Parameterkarte „Schalten“, „Wert senden oder Zwangsführung“
- Einstellung: „freigeben“
- Parameter „Funktion“ in der Parameterkarte „Schalten“, „Wert senden oder Zwangsführung“
- Einstellung: „Szenensteuerung“
- Parameter „Modus“ in der Parameterkarte „Schalten“, „Wert senden oder Zwangsführung“
- Einstellung: „1-bit Szenensteuerung“
Weitere Informationen:
A 2. Telegramm, Szene 1/2
Nr. | Objektname | Funktion | Datenpunkttyp | Flags |
---|---|---|---|---|
49 | A 2. Telegramm, Szene 1/2 | speichern | 1.022 Szene
| KLÜ |
Funktion:
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenadresse werden die Telegramme zum Speichern der 1-bit Szene 1 oder 2 gesendet. Wenn als Szenennummer die Szene 1 gewählt wurde, wird „0“ gesendet. Wenn als Szenennummer die Szene 2 ausgewählt wurde, wird „1“ gesendet. Die aktuellen Einstellungen der betroffenen Aktoren werden bei Empfang des Telegramms auf die aktuelle Szenennummer gespeichert.
Verfügbarkeit:
Das Kommunikationsobjekt „A 2. Telegramm, Szene 1/2“ wird angezeigt, wenn folgende Parametrierungen vorgenommen wurden:
- Parameter „Funktionsweise Kanäle A + B“ in der Parameterkarte „Geräteeinstellungen“
- Einstellung: „Getrennt einstellbar“
- Parameter „Funktion Kanal“ in der Parameterkarte „Funktionen, Objekte“
- Einstellung: „Schalten“, „Wert senden oder Zwangsführung“
- Parameter „Auswertung Eingang“ in der Parameterkarte „Schalten“, „Wert senden oder Zwangsführung“
- Einstellung: „Kurzer/langer Tastendruck“
- Parameter „Zusätzliches Telegramm senden“ in der Parameterkarte „Schalten“, „Wert senden oder Zwangsführung“
- Einstellung: „freigeben“
- Parameter „Funktion“ in der Parameterkarte „Schalten“, „Wert senden oder Zwangsführung“
- Einstellung: „Szenensteuerung“
- Parameter „Einlernen“ in der Parameterkarte „Schalten“, „Wert senden oder Zwangsführung“
- Einstellung: „freigeben“
- Parameter „Modus“ in der Parameterkarte „Schalten“, „Wert senden oder Zwangsführung“
- Einstellung: „1-bit Szenensteuerung“
Weitere Informationen:
A 2. Telegramm, 8-bit Szene
Nr. | Objektname | Funktion | Datenpunkttyp | Flags |
---|---|---|---|---|
50 | A 2. Telegramm, 8-bit Szene | A 2. Telegramm, 8-bit Szene | abrufen abrufen/speichern | KLÜ |
Funktion:
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenadresse werden die Telegramme zum Abrufen und Speichern der 8-bit Szene mit der parametrierten Szenennummer (1...64) gesendet.
Bit 0...5 enthalten (binär codiert) die Nummer der gewünschten Szene als Dezimalzahl im Bereich 1 bis 64 (wobei der Dezimalzahl 1 die Binärzahl 0 entspricht, der Dezimalzahl 2 die Binärzahl 1 usw.; d. h. Szene 1 entspricht dem Wert 0, Szene 64 dem Wert 63).
Wenn Bit 7 = log. 1 ist, wird die Szene gespeichert, wenn Bit 7 = log. 0 ist, wird sie abgerufen. Bit 6 ist derzeit ohne Bedeutung und muss auf log. 0 gesetzt sein.
Wenn der Parameter „Einlernen“ nicht freigegeben ist, kann über dieses Kommunikationsobjekt nur eine Szene abgerufen, jedoch keine neue Szene gespeichert werden.
Verfügbarkeit:
Das Kommunikationsobjekt „A 2. Telegramm, Szene 1/2“ wird angezeigt, wenn folgende Parametrierungen vorgenommen wurden:
- Parameter „Funktionsweise Kanäle A + B“ in der Parameterkarte „Geräteeinstellungen“
- Einstellung: „Getrennt einstellbar“
- Parameter „Funktion Kanal“ in der Parameterkarte „Funktionen, Objekte“
- Einstellung: „Schalten“, „Wert senden oder Zwangsführung“
- Parameter „Auswertung Eingang“ in der Parameterkarte „Schalten“, „Wert senden oder Zwangsführung“
- Einstellung: „Kurzer/langer Tastendruck“
- Parameter „Zusätzliches Telegramm senden“ in der Parameterkarte „Schalten“, „Wert senden oder Zwangsführung“
- Einstellung: „freigeben“
- Parameter „Funktion“ in der Parameterkarte „Schalten“, „Wert senden oder Zwangsführung“
- Einstellung: „Szenensteuerung“
- Parameter „Modus“ in der Parameterkarte „Schalten“, „Wert senden oder Zwangsführung“
- Einstellung: „8-bit Szenensteuerung“
Standardmäßig ist im Parameter „Modus“ die Option „8-bit Szenensteuerung“ gewählt. Wenn in diesem Parameter alternativ die Option „1-bit Szenensteuerung“ gewählt ist, wird dieses Kommunikationsobjekt ausgeblendet und das Kommunikationsobjekt „A 2. Telegramm, Szene 1/2“ eingeblendet.
Weitere Informationen:
A 2. Telegramm, Zwangsführung
Nr. | Objektname | Funktion | Datenpunkttyp | Flags |
---|---|---|---|---|
51 | A 2. Telegramm, Zwangsführung | Ein/Aus | 2.001 Prio. Schalten | KLÜ |
Funktion:
Dieses 2-bit Kommunikationsobjekt ermöglicht ein zwangsweises Einschalten auf einen parametrierten Wert und ein zwangsweises Ausschalten unabhängig von den vorgelagerten Teilfunktionen.
Folgende Einstellungen sind möglich:
Bit 1 | Bit 0 | Funktion | ||||
0 | 0 | Zwangsführung nicht aktiv | ||||
0 | 1 | Zwangsführung nicht aktiv | ||||
1 | 0 | Zwangsgeführt ausgeschaltet | ||||
1 | 1 | Zwangsgeführt eingeschaltet |
Verfügbarkeit:
Das Kommunikationsobjekt „A 2. Telegramm, Zwangsführung “ wird angezeigt, wenn folgende Parametrierungen vorgenommen wurden:
- Parameter „Funktionsweise Kanäle A + B“ in der Parameterkarte „Geräteeinstellungen“
- Einstellung: „Getrennt einstellbar“
- Parameter „Funktion Kanal“ in der Parameterkarte „Funktionen, Objekte“
- Einstellung: „Schaltzustand/Binärwert senden“, „Schalten“, „Wert senden oder Zwangsführung“
- Parameter „Zusätzliches Telegramm senden“ in der Parameterkarte „Schaltzustand/Binärwert senden“, „Schalten“, „Wert senden oder Zwangsführung“
- Einstellung: „freigeben“
- Parameter „Funktion“ in der Parameterkarte „Schaltzustand/Binärwert senden“, „Schalten“, „Wert senden oder Zwangsführung“
- Einstellung: „Zwangsführung“
Weitere Informationen:
A 2. Telegramm, Wert
Nr. | Objektname | Funktion | Datenpunkttyp | Flags |
---|---|---|---|---|
52 | A 2. Telegramm, Wert | Wert | 5.001 Prozent (0..100%) 5.010 Zählimpulse (0..255) 6.010 Zählimpulse (-128..127) 7.001 Pulse 7.012 Strom (mA) 7.600 Absolute Farbtemperatur (K) 8.001 Pulsdifferenz 9.001 Temperatur (°C) 9.004 Lux (Lux) 9.005 Geschwindigkeit (m/s) 9.007 Feuchtigkeit (%) 9.008 Teile/Million (ppm) 9.021 Strom (mA) 9.024 Leistung (kW) 9.026 Regenmenge (l/h) 9.027 Temperatur (°F) 10.001 Tageszeit 12.001 Zählimpulse (vorzeichenlos) 13.001 Zählimpulse (vorzeichenbehaftet) 14.019 elekt. Strom (A) 14.031 Energie (J) 14.056 Leistung (W) 14.065 Geschwindigkeit (m/s) 14.068 Temperatur (°C) 16.000 Zeichen (ASCII) 232.600 RGB Wert 3x(0..255) 242.600 Farbe xyY | KLÜ |
Funktion:
Über die mit diesem Kommunikationsobjekt verknüpfte Gruppenadresse werden Werttelegramme gesendet.
Verfügbarkeit:
Das Kommunikationsobjekt „A 2. Telegramm, Wert“ wird angezeigt, wenn folgende Parametrierungen vorgenommen wurden:
- Parameter „Funktionsweise Kanäle A + B“ in der Parameterkarte „Geräteeinstellungen“
- Einstellung: „Getrennt einstellbar“
- Parameter „Funktion Kanal“ in der Parameterkarte „Funktionen, Objekte“
- Einstellung: „Schaltzustand/Binärwert senden“, „Schalten“, „Wert senden oder Zwangsführung“
- Parameter „Zusätzliches Telegramm senden“ in der Parameterkarte „Schaltzustand/Binärwert senden“, „Schalten“, „Wert senden oder Zwangsführung“
- Einstellung: „freigeben“
- Parameter „Funktion“ in der Parameterkarte „Schaltzustand/Binärwert senden“, „Schalten“, „Wert senden oder Zwangsführung“
- Einstellung: „Wert senden“
Weitere Informationen: