Mit folgenden Parametern wird die Funktion „Schaltzustand/Binärwert senden“ eingestellt:
Parameter der Parameterkarte „Funktionen, Objekte“
Als Voraussetzung für die Funktion „Schaltzustand/Binärwert senden“ in der Parameterkarte „Funktionen, Objekte“ den Parameter „Funktion Kanal“ wie angegeben einstellen:
Funktion Kanal
Parameter | Einstellungen |
---|---|
Funktion Kanal | Schaltzustand/Binärwert senden |
Funktion:
Dieser Parameter bestimmt, welche Funktion dem Kanal zugeordnet werden soll.
Verfügbarkeit:
Der Parameter „Funktion Kanal“ wird angezeigt, wenn folgende Parametrierungen vorgenommen wurden:
- Parameter „Funktionsweise Kanäle A + B“ in der Parameterkarte „Geräteeinstellungen“
- Einstellung: „Getrennt einstellbar“
Weitere Informationen:
Parameter der Parameterkarte „Schaltzustand senden“
Schaltwert, wenn Schaltzustand an
Parameter | Einstellungen |
---|---|
Schaltwert, wenn Schaltzustand an | Keine Reaktion Aus Ein Um |
Funktion:
Mit diesem Parameter wird eingestellt, welcher Schaltwert bei Schaltzustand = „Ein“ gesendet werden soll.
Folgende Einstellungen sind möglich:
- Keine Reaktion:
Wenn der Schaltzustand in den Schaltzustand „Ein“ wechselt, wird kein Telegramm gesendet. - Aus:
Wenn der Schaltzustand in den Schaltzustand „Ein“ wechselt, wird der Schaltwert „AUS“ gesendet. - Ein:
Wenn der Schaltzustand in den Schaltzustand „Ein“ wechselt, wird der Schaltwert „EIN“ gesendet. - Um:
Wenn der Schaltzustand in den Schaltzustand „Ein“ wechselt, wird der zuletzt gesendete Schaltwert invertiert und der neue Wert gesendet. Bei mehreren Schaltern mit gleicher Gruppenadresse spielt es dabei keine Rolle, von welchem Schalter der letzte Wert gesendet wurde.
Verfügbarkeit:
Der Parameter „Schaltwert, wenn Schaltzustand an“ wird angezeigt, wenn folgende Parametrierungen vorgenommen wurden:
- Parameter „Funktionsweise Kanäle A + B“ in der Parameterkarte „Geräteeinstellungen“
- Einstellung: „Getrennt einstellbar“
- Parameter „Funktion Kanal“ in der Parameterkarte „Funktionen, Objekte“
- Einstellung: „Schaltzustand/Binärwert senden“
Weitere Informationen:
Schaltwert, wenn Schaltzustand aus
Parameter | Einstellungen |
---|---|
Schaltwert, wenn Schaltzustand aus | Keine Reaktion Aus Ein Um |
Funktion:
Mit diesem Parameter wird eingestellt, welcher Schaltwert bei Schaltzustand = „Aus“ gesendet werden soll.
Folgende Einstellungen sind möglich:
- Keine Reaktion:
Wenn der Schaltzustand in den Schaltzustand „Aus“ wechselt, wird kein Telegramm gesendet. - Aus:
Wenn der Schaltzustand in den Schaltzustand „Aus“ wechselt, wird der Schaltwert „Aus“ gesendet. - Ein:
Wenn der Schaltzustand in den Schaltzustand „Aus“ wechselt, wird der Schaltwert „Ein“ gesendet. - Um:
Wenn der Schaltzustand in den Schaltzustand „Aus“ wechselt, wird der zuletzt gesendete Schaltwert invertiert und der neue Wert gesendet. Bei mehreren Schaltern mit gleicher Gruppenadresse spielt es dabei keine Rolle, von welchem Schalter der letzte Wert gesendet wurde.
Verfügbarkeit:
Der Parameter „Schaltwert, wenn Schaltzustand aus“ wird angezeigt, wenn folgende Parametrierungen vorgenommen wurden:
- Parameter „Funktionsweise Kanäle A + B“ in der Parameterkarte „Geräteeinstellungen“
- Einstellung: „Getrennt einstellbar“
- Parameter „Funktion Kanal“ in der Parameterkarte „Funktionen, Objekte“
- Einstellung: „Schaltzustand/Binärwert senden“
Weitere Informationen:
Wert senden bei Wertänderung
Parameter | Einstellungen |
---|---|
Wert senden bei Wertänderung | sperren freigeben |
Funktion:
Mit diesem Parameter wird festgelegt, ob der Schaltwert bei Wertänderung gesendet wird.
Folgende Einstellungen sind möglich:
- sperren:
Mit dieser Einstellung wird der Schaltwert nicht automatisch bei einer Änderung gesendet. - freigeben:
Mit dieser Einstellung wird ein Telegramm mit dem neuen Schaltwert gesendet, wenn sich der Schaltwert geändert hat.
Verfügbarkeit:
Der Parameter „Wert senden bei Wertänderung“ wird angezeigt, wenn folgende Parametrierungen vorgenommen wurden:
- Parameter „Funktionsweise Kanäle A + B“ in der Parameterkarte „Geräteeinstellungen“
- Einstellung: „Getrennt einstellbar“
- Parameter „Funktion Kanal“ in der Parameterkarte „Funktionen, Objekte“
- Einstellung: „Schaltzustand/Binärwert senden“
Weitere Informationen:
Wert senden auf Anforderung
Parameter | Einstellungen |
---|---|
Wert senden auf Anforderung | sperren freigeben |
Funktion:
Mit diesem Parameter wird eingestellt, ob der Schaltwert auf Anforderung gesendet wird oder ob Anforderungen zum Senden des Schaltwerts abgewiesen werden.
Verfügbarkeit:
Der Parameter „Wert senden auf Anforderung“ wird angezeigt, wenn folgende Parametrierungen vorgenommen wurden:
- Parameter „Funktionsweise Kanäle A + B“ in der Parameterkarte „Geräteeinstellungen“
- Einstellung: „Getrennt einstellbar“
- Parameter „Funktion Kanal“ in der Parameterkarte „Funktionen, Objekte“
- Einstellung: „Schaltzustand/Binärwert senden“
Weitere Informationen:
Wert zyklisch senden
Parameter | Einstellungen |
---|---|
Wert zyklisch senden hh:mm | 00:00 ... 23:59 |
Funktion:
Mit diesem Parameter kann eingestellt werden, in welchem Zeitintervall der Schaltwert zyklisch gesendet wird. Bei der Einstellung von „00:00:00“ ist das zyklische Senden deaktiviert.
Verfügbarkeit:
Der Parameter „Wert zyklisch senden“ wird angezeigt, wenn folgende Parametrierungen vorgenommen wurden:
- Parameter „Funktionsweise Kanäle A + B“ in der Parameterkarte „Geräteeinstellungen“
- Einstellung: „Getrennt einstellbar“
- Parameter „Funktion Kanal“ in der Parameterkarte „Funktionen, Objekte“
- Einstellung: „Schaltzustand/Binärwert senden“
Weitere Informationen:
Filter (zyklisch senden)
Parameter | Einstellungen |
---|---|
Filter (zyklisch senden) | Schaltwert Ein und Aus senden Nur Schaltwert Ein senden Nur Schaltwert Aus senden |
Funktion:
Mit diesem Parameter kann eingestellt werden, welche Werte zyklisch gesendet werden.
Folgende Einstellungen sind möglich:
- Schaltwert Ein und Aus senden:
Mit dieser Einstellung wird der Schaltwert immer zyklisch gesendet, unabhängig davon, ob der Schaltwert „Ein“ oder „Aus“ beträgt. - Nur Schaltwert Ein senden:
Mit dieser Einstellung wird der Schaltwert zyklisch gesendet, wenn der Schaltwert „Ein“ beträgt. Wenn der Schaltwert „Aus“ beträgt, wird der Schaltwert einmalig gesendet, jedoch nicht zyklisch. - Nur Schaltwert Aus senden:
Mit dieser Einstellung wird der Schaltwert zyklisch gesendet, wenn der Schaltwert „Aus“ beträgt. Wenn der Schaltwert „Ein“ beträgt, wird der Schaltwert einmalig gesendet, jedoch nicht zyklisch.
Verfügbarkeit:
Der Parameter „Filter (zyklisch senden)“ wird angezeigt, wenn folgende Parametrierungen vorgenommen wurden:
- Parameter „Funktionsweise Kanäle A + B“ in der Parameterkarte „Geräteeinstellungen“
- Einstellung: „Getrennt einstellbar“
- Parameter „Funktion Kanal“ in der Parameterkarte „Funktionen, Objekte“
- Einstellung: „Schaltzustand/Binärwert senden“
- Parameter „Wert zyklisch senden“ in der Parameterkarte „Schaltzustand senden“
- Einstellung: größer 0
Weitere Informationen:
Zusätzliches Telegramm senden
Details zur Funktion „Zusätzliches Telegramm senden“ siehe: Zusätzliches Telegramm senden