- Direkte Auswahl von Temperatur und Betriebsart
- RoomOptiControl1)-Funktion mit Green-Leaf-Anzeige für energieoptimierten Betrieb
- Begrenzte Temperatureinstellung für den Einsatz in öffentlichen Räumen
- Luftqualitätsanzeige: “Gut”
, “Okay”
, “Schlecht”
- Bildschirmsperre zum Schutz gegen unbefugten Zugriff
- Manuelle Umschaltung zwischen Zuhause, Abwesend und Aus am Touchscreen
- Raumtemperaturerkennung mittels eingebautem Temperaturfühler oder optionalem Remote-Fühler
- Optionale Temperaturdurchschnittsberechnung mittels zusätzlichem Remote-Temperaturfühler
- Patentierter Selbstlernalgorithmus mit PID-Verhalten (zum Patent angemeldet) für optimale Temperaturregelung in allen Raumtypen
- Optimale Startfunktion mit Vorverlegung der Einschaltzeit, um den gewählten Sollwert sicher zu erreichen
- Begrenzung der Bodentemperatur mittels remote, festverdrahtetem Fühler in elektrischen Bodenheizungsanwendungen
- Luftfeuchtigkeitsregelung über eingebauten Feuchtigkeitsfühler oder optionalen Remote-Fühler
- Zwei multifunktionale Eingänge, optional und konfigurierbar für Remote-Fühler (siehe Anwendung für weitere Informationen)
- Regelmässiger Pumpen-/Ventilbetrieb zum Schutz gegen Festsitzen
- Navigationsassistent für geführte, schnelle Inbetriebnahme
- Drahtlose Kommunikation mit Empfänger RCR114.1 und Heizkörperventil SSA911.01TH via Thread-Netzwerk
- Lokale Änderung der BACnet-Einstellungen (siehe Benutzerhandbuch [A6V11562455] für weitere Informationen)
- Remote-Firmware-Upgradefähigkeit
1) Automatische Erkennung unnötigen Energieverbrauchs im Raum und Anzeige über Green-Leaf auf dem Thermostat. Ist das Blatt rot, wurde die Thermostateinstellung geändert. Tippen Sie auf das rote Blattsymbol, um zum energieoptimiertem Betrieb zurückzukehren. Weitere Informationen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch [A6V11562455].