Anhang - Benutzeranleitung - RDS110.R

RDS110.R Smart Thermostat Wireless Benutzeranleitung

Content Language
Deutsch
Content Type
Technische Dokumentation > Bedienungsanleitung
Document No
A6V11562455_de--_d
Download ID
A6V11882744
Stock No.
S55772-T103
Product No.
RDS110.R
  • Zu diesem Handbuch
  • Änderungsgeschichte
  • Referenzdokumente
  • Bevor Sie beginnen
  • Übersicht
  • Kurzbeschreibung
  • Bedienübersicht
  • Verpackungsinhalt
  • Gerätekombination
  • Montage und Installation
  • Erste Schritte mit dem Thermostat
  • Setup-Assistent
  • Überblick über die Thermostatanzeige
  • Symbole am Startbildschirm
  • Mit Geräten verbinden
  • Übersicht über die verbundenen Geräte
  • Smart Thermostat-Empfänger verbinden
  • Mit drahtlosen Ventilantrieben verbinden
  • Bedienung des Thermostats am Gerät
  • Temperaturregelung
  • Betriebsarten
  • Betriebsarten mit manueller Umschaltung
  • Betriebsarten in einem Zeitplan
  • WLAN-Verbindung
  • Bildschirmsperre
  • Startbildschirm sperren
  • Administratorpasswort erstellen
  • Warmwasserversorgung ein-/ausschalten
  • Regelung Befeuchter/Entfeuchter
  • Basiseinstellungen
  • Berührungston ein-/ausschalten
  • Anzeigesprache ändern
  • Raum benennen
  • Erweiterte Einstellungen
  • Zeitzone ändern
  • Applikationseinstellungen verwalten
  • Systemeinrichtung ändern
  • Basisinformationen zum Thermostat prüfen
  • Software-Updates
  • Green-Leaf-Symbol
  • Luftqualitätsanzeige
  • Thermostat über Mobile App bedienen
  • Applikation laden
  • Kontoerstellung und -verknüpfung
  • App mit Demo-Modus ausprobieren
  • Geräte an verschiedenen Standorten anzeigen und steuern
  • Geräte anzeigen und filtern
  • Widgets
  • Zwischen An- und Abwesenheitsbetrieb wechseln
  • Zeitprogramme einstellen
  • Zwischen Heizbetrieb und “Aus” wechseln
  • Regelung Befeuchter/Entfeuchter
  • Gerätebenachrichtigungen überprüfen
  • Universelle Kontaktüberwachung ein-/ausschalten
  • Kondensationsüberwachung ein- und ausschalten
  • Gerät einrichten
  • Gerätestandorte konfigurieren
  • Verwaltung mehrerer Benutzer
  • Geräte neu starten
  • Zugriff auf Geräte zurücknehmen
  • Geräteinformationen anzeigen
  • Mobile App-Info anzeigen
  • Demontage und Entsorgung
  • Anhang
  • Häufig gestellte Fragen
  • Was mache ich, wenn ich den Bildschirmsperrcode vergessen habe?
  • Was geschieht, wenn zwei Benutzer gleichzeitig die gleiche Einstellung ändern?
  • Funktioniert der Thermostat auch dann, wenn die Verbindung zur Cloud unterbrochen ist?
  • Was ist der Unterschied zwischen einem verwalteten und privaten WLAN?
  • Was, wenn das WLAN-Netzwerk während der Aktualisierung von Software ausfällt?
  • Kann ich die Green-Leaf-Einstellungen ändern?
  • Wo kann ich die aktuelle Zeit auf dem Thermostat überprüfen?
  • Kann der Thermostat die Zeit ohne WLAN-Verbindung anzeigen?
  • Kann ich die Zeit manuell einstellen?
  • Warum wird die Zeit falsch angezeigt, obwohl der Thermostat zum WLAN-Netzwerk hinzugefügt wurde?
  • Wie funktioniert die Funktion “Kickzyklus”?
  • Ich habe mich registriert, kann mich aber nicht an meinem Konto anmelden.
  • Ich habe mich registriert, aber keine Bestätigungs-E-Mail erhalten.
  • Kann ich mehr als ein Benutzerkonto in der mobilen App erstellen?
  • Was mache ich, wenn ich das Passwort für mein Konto vergessen habe?
  • Kann ich den Luftqualitätsmessstandard ändern?
  • Wie lange sind Datum und Uhrzeit bei einem Stromausfall gültig, wenn der Thermostat keine Verbindung zur Cloud hat?
  • Wie funktioniert die optimale Startregelung?
  • Wie funktioniert die adaptive Regelverstärkung?
  • Wie lange wird die Einstellung bei Stromausfall im Thermostat gespeichert?
  • Wie funktioniert die Selbsterwärmungskompensation?
  • Wie passt der Thermostat die Startoptimierung der Aussentemperatur an?
  • Wie funktioniert die Temperaturschaltdifferenz?
  • Technische Daten
  • Haftungsausschluss Cyber-Sicherheit
  • Eingeschränkte Gewährleistung
Anhang

Back to home page