Nutzungsbedingungen Dritter für den Cloud-Dienst

Die Software kann Software, Technologie sowie andere Materialien von Drittparteien enthalten, inklusive Open-Source-Software, lizenziert durch Drittparteien unter separaten Nutzungsbedingungen (“Third-Party Terms”), enthalten in den “read me”-Dateien, Hinweis- oder ähnlichen Dateien. Nutzungsbedingungen für Dritte (Third Party Terms) beziehen sich auf die betreffende Technologie. Falls notwendig und gemäss den Bedingungen für Dritte stellt Siemens den Source-Code für die betreffende Technologie auf schriftliche Anfrage hin und nach der Zahlung etwaiger Versandkosten durch die Kundschaft bereit.

High Risk-Nutzung

Der Dienst ist nicht bestimmt für (i) den Betrieb von oder in einem Hochrisikosystem, wenn die Funktionsweise des Hochrisikosystems von der korrekten Funktionsweise der Cloud-Dienste abhängt und (ii) wo das Resultat aus einer Datenverarbeitung durch Einsatz der Cloud-Dienste ausserhalb der Kontrolle von Siemens liegt. Hochrisikosysteme sind Geräte oder Systeme, die erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Notabschaltung oder Fehlertoleranz-Features zur Erhaltung eines sicheren Zustands erfordern, wenn es abschätzbar ist, dass ein Ausfall eines Geräts oder Systems direkt zu Todesfolge, Verletzungen oder katastrophalen Eigentumsschäden führen kann. Die Kundschaft bezieht sich auf die Einschränkungen in den Bedingungen.

Servicelevel-Vereinbarung

Siemens ist gehalten, bei einem kommerziell zumutbaren Aufwand die Cloud-Dienste während eines jeden Monats bei einer garantierten Laufzeit von 98% verfügbar zu machen.

Ausnahmen:

a) Geplante Ausfallzeiten, vereinbarte Ausfallzeiten, Routine- und Notwartung,
b) Cyberangriffe,
c) öffentliche, Dritt- und/oder Kundschafts-Internet- und Kommunikationsnetzwerke,
d) Daten, Software, Hardware, Telekommunikation, Infrastruktur, Leistung, Build-Packs oder Netzwerkeinrichtungen anderer Hersteller als Siemens,
e) Nachlässigkeit seitens Kundschaft oder Nutzern beim Einsatz der Cloud-Dienste und/oder durch Nichteinhaltung der Anweisungen veröffentlicher Dokumentation,
f) Systemkonfigurationen und Plattformen anderer Hersteller, nicht unterstützt durch Siemens,
g) Systemadministration, Aktionen, Befehle und Dateiübermittlungen von Kundschaft oder Nutzern,
h) Änderungen durch andere Parteien als Siemens,
i) nicht autorisierter Zugriff über Kundenanmeldeinformationen und/oder
j) alle weiteren, beliebigen Ausfälle ausserhalb der Kontrolle von Siemens.

Kundschaft-Support

Siemens bietet Helpdesk-Support. Die Kundschaft kann sich mit der Siemens-Vertretung vor Ort zu Support-Anfragen in Verbindung setzen.