Batterien

Folgende Regeln sind zu beachten:

  • Polarität beachten.
  • Batterien müssen neu und unbeschädigt sein.
  • Alte und neue Batterien nicht vermischen.

Batterien gemäss lokalen Anforderungen, Vorgaben und Gesetzen aufbewahren, transportieren und entsorgen. Anweisungen des Batterieherstellers unbedingt beachten.

WARNUNG
Elektrolyt-Austritt

Schwere Verbrennungen

  1. Beschädigte Batterien nur mit Schutzhandschuhen handhaben.
  1. Augen bei Kontakt mit Elektrolyt sorgfältig mit Wasser auswaschen. Konsultieren Sie einen Arzt.
WARNUNG
Explosion wegen Brand oder Kurzschluss, selbst bei leeren Batterien

Verletzungsrisiko wegen herumfliegender Teile

  1. Batteriekontakt mit Wasser vermeiden.
  1. Batterien nicht wieder aufladen.
  1. Batterien nicht beschädigen oder auseinandernehmen.
  1. Batterien nicht Temperaturen über 85 °C aussetzen.
WARNUNG
Verbrennungsgefahr durch heisse Oberfläche

Die Schraubmutter, mit der der Stellantrieb auf dem Heizkörperventil befestigt wird, wird heiss. Verbrennungsgefahr durch Berührung der Schraubmutter.

  1. Heizkörper ausschalten und abkühlen lassen.
VORSICHT
Länderspezifische Sicherheitsvorschriften

Das Nichtbeachten von länderspezifischen Sicherheitsvorschriften kann zu Personen- und Sachschäden führen.

  1. Beachten Sie die länderspezifischen Bestimmungen und halten Sie die entsprechenden Sicherheitsrichtlinien ein.