Anpassung vorhandener BACnet-Netzwerkzeitprogramme

Das nachstehende Beispiel ist eine Connect Box (lokal), die mit dem Siemens Desigo PXC4 BACnet-Controller interagiert und vorengineerte binäre, analoge und Multistate-Varianten BACnet-Zeitprogrammobjekttyp 17: Zeiplan dem Netzwerk bereitstellt.

  1. Connect Box muss das Netzwerk scannen im Register Konfiguration.
    • Siehe die technischen Schulungsvideos für detaillierte Anleitungen zum Scannen des BACnet-Netzwerks.
  2. Sobald integriert, stehen die Objekte im Register Live-Daten zur Ansicht und Neukonfiguration zur Verfügung. Die Zeitprogrammobjekte in diesem Beispiel sind im Screenshot unten aufgelistet.
  3. Wert einstellen ändert die Konfiguration der einzelnen Zeitprogramme.
    • Hinweis: Obschon Sie Namen, Beschreibung und BACnet-Objektparameter über Konfiguration bearbeiten ändern können, empfehlen wir, dies nicht zu tun. Die Zeitprogramme sind voreingestellt und auf dem Controller eingerichtet. Relevante Details sind in Schritt 9 beschrieben.
  4. Auf unterschiedliche Eigenschaften kann zugegriffen und diese basierend auf dem BACnet-Zeitplantyp angezeigt werden, verschiedene Eigenschaften sind zugreifbar und ähnlich einer BACnet-Browser-Aktion (siehe Beispiel unten).
  5. Das Register Zeitprogramm zeigt und ändert definierte Zeiträume eines Objekts. Connect Box zeigt binäre oder Multistate-Zeitpläne wie folgt an:
  6. Die grafische Darstellung (z.B. auf HMI) of this der Konfiguration führt zur folgenden Übresicht (ähnlich dem On-Board-Zeitprogramm).
    • Hinweis: Die Connect Box enthält keine grafische Ansicht für externe Zeitpläne auf dem BACnet-Netzwerk. Wir empfehlen den Einsatz von Desigo Control Point oder Desigo Optic für diesen Zweck hinsichtlich der Einschränkungen des On-Board-Zeitprogramms wie in diesem Dokument beschrieben.
    • Connect Box ermöglicht den Zugriff, kann aber auch die Schlüsselparameter in den Zeitprogrammobjekten ändern. Z.B. der Einfluss auf weitere, verbundene Geräte und ein oder mehrere Objekteigenschaften, zugreifbar über Connect Box über das Netzwerk.
  7. Das nachstehende Beispiel zeigt wie die Comfort-Zustandstemperatur eines BACnet-Objekts im Netzwerk über das Register Ziel geändert werden kann. Alle weiteren Eigenschaften werden auf den definierten Wert für die einzelnen Zeitpläne für das spezifische Objekt definiert (Schritt 5 unten).
  8. HINWEIS
    Wichtig:

    Die Dropdown-Liste im Register Ziel enthält die im Netzwerk verfügbaren Eigenschaften, filterbar nach Geräten. Benutzer müssen einschätzen, ob ein Datnepunkt mit dem konfigurierten Zeitplan kompatibel ist und ob erweiterte Kenntnisse des GA-Systems erforderlich sind.
    Beim Schreiben in LoRaWAN-Einrichtungen und Eigenschaften, sind die Einschränkungen aus Details und Systemeinschränkungen zu beachten.