Anstatt des Linientestgerätes kann eine Zentrale/Station verwendet werden. Bei der Verwendung einer Zentrale/Station entfällt das Umstecken der Linie und die elektrischen Eigenschaften entsprechen dem Normalbetrieb.
Zum Einlesen muss der PC mit der Zentrale per Ethernet verbunden sein. Im Hardwarebaum kann eine Linienkarte gewählt und in den Testmodus gesetzt werden. Dabei wird die Linienkarte als 'gestört' angezeigt, solange die Verbindung zum PC Linetester-Tool besteht.
Testmodus einschalten
- FC20/FC720 muss die Zugangsstufe 2.2 oder höher haben.
- Im Menü die Topologie und dort den Hardwarebaum wählen.
- Gewünschte Station und die Linienkarte wählen.
- Weitere Befehle wählen und den Testmodus aktivieren.
- Bei Bedarf die IP Adresse der Zentrale anpassen.
- Den angeschlossenen 'Linientyp' wählen.
- Den 'Anschluss' wählen.
- Mit OK bestätigen.
Diese Funktion ist nur verfügbar im System FS20 ≥MP5.
Der Testmodus hat eine Zeitlimite von 60 Sekunden in der Zentrale. Nach 60 Sekunden kehrt die Zentrale in den Normalbetrieb zurück.
Einschränkungen: Messung des Linienwiderstands im Loopbetrieb ist nur 'vorwärts' möglich. Das FDUL221 erlaubt auch 'rückwärts' messen, was bei der Lokalisierung von Dioden im Kabel hilfreich ist.