Verschiedene Teile dieses Dokuments sind für verschiedene Benutzergruppen gedacht.

Inbetriebsetzer (Siemens)

Ein Inbetriebsetzer besitzt Fachkenntnisse in den Bereichen IT-Systeme, Managementsysteme und Subsysteme. Eine Produktschulung ist erforderlich. Ein Inbetriebsetzer installiert das Produkt mit seinen Schnittstellen, nimmt das Produkt zum ersten Mal in Betrieb oder ändert eine bestehende Konfiguration.

Die folgenden Teile der Dokumentation richten sich an den Inbetriebsetzer:

  • IT-Sicherheit
  • Installation
  • Integration von Subsystemen mit OIS
  • Integration von Subsystemen mit Video API
  • Konfiguration
  • Bedienung
  • Fehlerbehebung

IT-Sicherheitsbeauftragter

Der IT-Sicherheitsbeauftragte ist ein technischer Experte für alle Aspekte der IT-Sicherheit. IT-Sicherheitsbeauftragte helfen Unternehmen dabei, die Sicherheit von Produkten, Lösungen und Dienstleistungen zu bewerten sowie Verbesserungen zu definieren und umzusetzen. Die folgenden Teile der Dokumentation richten sich an den IT-Sicherheitsbeauftragten:

  • Projektierung
  • IT-Sicherheit

IT-Administrator

Ein IT-Administrator des Endkunden besitzt Fachkenntnisse in den Bereichen Netzwerk und PC. Eine Einweisung durch Fachpersonal ist notwendig. Ein IT-Administrator kümmert sich um Design, Aufbau und Wartung der Rechnersysteme und Netzwerke. Das Produkt ist bereits installiert und konfiguriert.

Die folgenden Teile der Dokumentation richten sich an den IT-Administrator:

  • Projektierung
  • IT-Sicherheit
  • Wartung

Bediener/Supervisor

Ein Bediener/Supervisor besitzt PC- und Branchenkenntnisse. Eine Produktschulung ist erforderlich. Ein Bediener/Supervisor führt die erforderlichen Schritte für die korrekte Bedienung des Produkts aus.

Die folgenden Teile der Dokumentation richten sich an den Bediener/Supervisor:

  • Bedienung
  • Fehlerbehebung

Planer/Solution Designer (Siemens)

Ein Planer/Solution Designer besitzt Fachkenntnisse in den Bereichen IT-Systeme, Managementsysteme und Subsysteme. Ein Planer/Solution Designer plant das Design des Managementsystems im IT-Netzwerkumfeld des Kunden. Ein Planer/Solution Designer ist typischerweise bei Siemens angestellt und arbeitet während des Projekts am Standort des Kunden. Die folgenden Teile der Dokumentation richten sich an den Planer/Solution Designer:

  • Projektierung
  • IT-Sicherheit

Servicetechniker (Siemens)

Ein Servicetechniker besitzt Fachkenntnisse in den Bereichen IT-Systeme, Managementsysteme und Subsysteme. Eine Produktschulung ist erforderlich. Ein Servicetechniker prüft die einwandfreie Funktionsfähigkeit des Produkts in regelmäßigen Abständen (einmal alle drei Monate) und die Systemerweiterungen. Weiterhin ist er auch für die Wartung des Produkts verantwortlich. Das Produkt ist installiert und noch nicht konfiguriert oder bereits konfiguriert und soll umkonfiguriert werden, oder es sollen notwendige Wartungsarbeiten durchgeführt werden.

Die folgenden Teile der Dokumentation richten sich an den Servicetechniker:

  • IT-Sicherheit
  • Installation
  • Integration von Subsystemen mit OIS
  • Integration von Subsystemen mit Video API
  • Konfiguration
  • Fehlerbehebung
  • Wartung

System-/Datenadministrator

Ein System-/Datenadministrator besitzt Fachkenntnisse in den Bereichen IT-Systeme, Managementsysteme und Subsysteme. Eine Produktschulung ist erforderlich. Ein System-/Datenadministrator ist für die Versorgung von (hohen) Datenmengen, für die Konfiguration/Ausführung von (Benutzer)-Einstellungen und für die Benutzeradministration verantwortlich.

Die folgenden Teile der Dokumentation richten sich an den System-/Datenadministrator:

  • Konfiguration
  • Fehlerbehebung
  • Wartung