Zur sicheren Verwendung des Siveillance Intrusion-Systems sind vom Endbenutzer folgende Punkte einzuhalten:
- Das Gehäuse einer Zentrale oder zusätzlichen Energieversorgung nicht öffnen innerhalb des Gehäuses ist eine gefährliche Spannung vorhanden (110 - 230 VAC).
- Der Anschluss an das Wechselstromversorgungsnetz muss in Übereinstimmung mit den länderspezifischen Vorschriften durch fachlich geschultes Personal erfolgen.
- Die eingebauten Akkus enthalten stark ätzende Säuren, daher ist jede Beschädigung des Batteriegehäuses zu verhindern. Bei beschädigten Akkus ist gemäß den Angaben auf dem Sicherheitsdatenblatt des Herstellers der eingesetzten Akkus zu verfahren!
- Akkus dürfen nur durch den Errichter/Installateur ausgetauscht werden. Es dürfen ausschließlich VRLA-Batterien (Blei-Gel) die der Norm IEC/EN 61056 entsprechen und VdS geprüft sind verwendet werden.
Ein nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch führt zum Erlöschen der Produktehaftpflicht (sofern gesetzlich möglich).