Es gibt drei verschiedene Logbücher im System: Alarmlog, Benutzerlog, Wartungslog und eine Zusammenfassung aller drei vorgenannten Logbücher. Damit kann ein Ereignis, das gesucht wird, rasch aufgefunden werden.

Log Name

Speicherkapazität (Anzahl Einträge)

Gespeicherte Informationen

Alarmlog

2000

Alarme und Quittierungen

Benutzerlog

6000

Alle Benutzeraktionen (z. B. Scharf- und Unscharf-Schaltungen)

Wartungslog

2000

Informationen zu den Wartungen durch den Errichter/Installateur

Alle Logs

N/A

Chronologische Zusammenfassung aller obigen Logs

Archivlog

100000

Enthaelt alle nicht mehr sichtbaren Ereignisse aus allen Logs

Wenn ein Logbuch voll ist, wird der älteste Eintrag in das Archivlog kopiert und im vollen Log gelöscht (Ringpuffer).

Das Archivlog ist jedoch mit dem Bedienteil nicht einsehbar. Dazu wird das PC-Bedienteil oder ein Leitsystem benötigt.

 

Nach Auswahl des Menus Logbuch wird ein Dialog mit den verfügbaren Logbüchern angezeigt.

Durch Klicken eines Eintrags wird das entsprechende Log aufgerufen.

 

Das ausgewählte Logbuch, das aktuelle Ereignis und der Gesamtzahl der Einträge wird in der Kopfzeile angezeigt (z. B. 1/50).

Alle Einträge sind chronologisch (d.h. nach Datum- und Zeitstempel) sortiert. Der jüngste Eintrag hat die Nr. 1.

Pro Seite wird ein Eintrag mit Detailinformationen angezeigt. Mit den Blättertasten kann das gesamte Logbuch durchsucht werden.