Es gibt zwei verschiedene Arten wie Melder deaktiviert werden können:
- Beim Versuch einen Bereich scharf zu schalten, wenn noch aktive Melder in diesem Bereich die Scharfschaltung verhindern, z. B. ein offenes Fenster. In diesem Fall kann der jeweilige Melder direkt in diesem Menü deaktiviert werden (siehe Untermenü Bereiche).
- Bereits bevor eine Schaltung ausgeführt werden soll, können Melder deaktiviert werden, sofern der betroffene Bereich unscharf ist. Damit kann ein späterer Scharfschaltfehler verhindert werden, z. B., wenn bekannt ist, dass eine Tür defekt ist und am Abend nicht geschlossen werden kann.
Deaktivierte Melder werden automatisch wieder reaktiviert, wenn der betreffende Bereich unscharf geschaltet wird. Damit wird verhindert, dass ein Melder „vergessen“ wird.
Alle deaktivierten Melder werden im Menü Warnungen angezeigt (mit dem Zeitpunkt und dem Benutzer, der die Deaktivierung vornahm) und können dort auch wieder aktiviert werden.