Das Danger Management System muss die Möglichkeit bieten, die Software auf die neueste verfügbare Version zu aktualisieren, um von neuen Funktionen und einem verbesserten Schutz vor möglichen Bedrohungen der Cybersicherheit zu profitieren.

Dies kann durch die Abonnierung eines Software-Upgrade-Dienstes erreicht werden, der Folgendes bieten muss:

  • Permanenter Schutz vor Bedrohungen der Netzsicherheit
  • Verfügbarkeit der neuesten Softwarefunktionen (System- und Limit-Aktualisierungen)
  • Kompatibilität mit der neuesten Version der unterstützten Betriebssysteme
  • Unterstützung der neuesten Versionen der integrierten Subsysteme

Das Gebäudemanagementsystem muss eine zentrale Verwaltung von Software-Updates und -Upgrades unterstützen. Es muss einen Mechanismus vorsehen, der Folgendes ermöglicht:

  • Verteilen der Software vom Server an alle angeschlossenen Stationen (z. B. Clients und FEPs)
  • Ausführen des Softwareupdates und Überwachen des Fortschritts des Updates vom Server auf allen verbundenen Stationen