Das Bereichsventil SELVAL-140-xxxF verfügt über einen pneumatischen Antrieb, der ein Kugelventil öffnet, um die Flutung des Löschmittels in den Löschbereich zu steuern.
Das Bereichsventil ist im Ruhezustand geschlossen. Im Brandfall in einem Löschbereich steuert die Löschsteuerzentrale (LSZ) das entsprechende Magnetventil an. Das Steuergas gelangt in den Bereichsventilantrieb. Der pneumatische Antrieb startet den Öffnungsvorgang des Kugelventils um 90°.
Das Löschmittel kann nun in den entsprechenden Löschbereich geflutet werden. Würde der Steuerdruck sinken oder das Magnetventil deaktiviert, bliebe das Bereichsventil weiterhin geöffnet. Das Bereichsventil muss nach der Flutung von qualifiziertem Personal von Hand mit einem Gabelschlüssel wieder in die geschlossene Position zurückgestellt werden.
Eine gelbe Linie auf der Schalterbox zeigt die Position des Bereichsventils an (offen/geschlossen). Die Position des Kugelventils wird durch Endschalter überwacht.