Im WTV776 wird Open Source Software (OSS) verwendet.
Lizenzinformationen
Die Lizenztexte aller verwendeten Open Source Software-Pakete können durch Klicken auf das Fragezeichensymbol einzeln eingesehen werden.
Werkzeug für Paketaktualisierung
Alle Pakete, die der GPL-3 oder LGPL-3-Lizenz unterliegen, müssen aus lizenzrechtlichen Gründen durch versierte Anwender verändert werden können.
Diese Pakete sind in der Liste gekennzeichnet mit .
Siemens wird periodisch Aktualisierungen der Firmware des WTV776 zur Verfügung stellen.
Dies erfolgt ausschliesslich per Firmware-Aktualisierung (Online oder offline). Das Werkzeug für die Paketaktualisierung wird für den Betrieb und Unterhalt des WTV776 nicht benötigt. Mit der aktuellen Firmware erhalten Sie jeweils die neusten Features und Funktionen für den WTV776.
Vorbereitungen Firmware-Aktualisierung
Bevor Sie die neue Firmware installieren können, müssen Sie den WTV776 mit einem PC verbinden.
Weitere Informationen zum Verbinden des WTV776 mit dem PC finden Sie unter 'WTV776 mit PC oder LAN verbinden'.
- Sichern Sie die Daten des WTV776.
Weitere Informationen zum Sichern der Daten finden Sie im Abschnitt 'Sichern / Wiederherstellen‘.
- Aktualisieren Sie die Firmware online oder offline.
Weitere Informationen zur Firmware-Aktualisierung finden Sie in den Abschnitten 'Firmware-Aktualisierung online' und 'Firmware-Aktualisierung offline'.
Sobald das Werkzeug für die Paketaktualisierung verwendet wurde, ist ein Zugriff auf den WTV776 über die Webbedienung und über die lokale Bedienung nicht mehr möglich. Aus Sicherheitsgründen werden auch alle Daten auf dem WTV776 gelöscht. Dieser Vorgang kann nicht mehr rückgängig gemacht werden, und es muss ein neuer WTV776 gekauft werden. Nach Abschluss eines Paketupdates ist nur noch das Linux-Basissystem auf dem Gerät vorhanden.
Auf das Gerät kann dann via SSH-Verbindung über den Ethernet-Port 192.168.1.110 zugegriffen werden. Verwenden Sie dabei den Benutzernamen 'root' und das Passwort '12345678'.