In der Übersicht 'Funkgeräte' sind alle sich im Netzwerk befindenden M-Bus Funkgeräte kompakt aufgelistet.
Nachfolgende Informationen können pro Zeile (pro M-Bus Funkgerät) ausgelesen werden:
- Medium
- Seriennummer
- Verfügbarkeit Gerätebild
- Gerätename
- Beschreibung
- Hauptwert (wählbar, siehe 'Einstellungen' > 'Funkgeräte')
- Datum/Uhrzeit letzter Geräteauslesung
- Gerätestatus
Nachfolgende Gerätestatus können angezeigt werden:
Gerät in Ordnung | |
Gerätefehler | |
Kommunikationsfehler |
- Klicken Sie auf eine Zeile, um weitere Informationen zum betreffenden Gerät aufzulisten.
Die folgenden Informationen sind nicht editierbar und werden in drei Kategorien zusammengefasst:
- Geräteinformationen: Allgemeine Angaben zum Gerät (Name, Beschreibung, ID, Medium, Abfrageintervall, Installationsdatum, Hersteller-Code, Funkmodus, Verschlüsselung)
- Letzter Auslesezeitstempel: Zeigt die Werte der letzten 6 Auslesungen an.
- Alarmstatus: Zeigt an, welche Fehler am Gerät anstehen und welche registriert und via E-Mail verschickt werden.
Abfrageintervalle werden für die Berichterstellung benötigt. Pro Gerät kann individuell ein Abfrageintervall definiert werden. Dieses Intervall bestimmt die zeitlichen Abstände, in denen die Geräte-Auslesungen gespeichert werden sollen. Weitere Informationen zu den Abfrageintervallen finden Sie unter 'Berichte erstellen'.
Welche Datenpunkte im Detail angezeigt werden sollen, kann im Menü 'Einstellungen' > 'Funkgeräte' > 'Geräteeinstellungen' vordefiniert werden.