In der Übersicht 'Verdrahtete Geräte' sind alle sich im Netzwerk befindenden M-Bus Geräte kompakt aufgelistet.

Werden Funkgeräte via Netzwerkknoten WTX16.. / WTT16.. / WTT561.. / WTT662.. ausgelesen, werden diese Zähler auch in der Übersicht 'Verdrahtete Geräte' aufgelistet. In einem Mesh-Netzwerk können bis zu 5 WT..-Netzwerke vom WTV776 parallel ausgelesen werden. Auch 3rd-Party-Zähler können an den WTV776 angeschlossen werden.

Nachfolgende Informationen können pro Zeile (pro M-Bus-Gerät) ausgelesen werden:

  • Medium
  • Seriennummer (Sekundäradresse)
  • Verfügbarkeit Gerätebild
  • Gerätename
  • Beschreibung
  • Hauptwert (wählbar, siehe 'Verdrahtete Geräte')
  • Datum/Uhrzeit letzter Geräteauslesung
  • Gerätestatus

Nachfolgende Gerätestatus können angezeigt werden:

 

Gerät in Ordnung

Gerätefehler

Kommunikationsfehler

Durch Anklicken einer der Zeilen werden weitere Informationen zum betreffenden Gerät aufgelistet.

 

Bei Netzwerkknoten wird auch der Batteriezustand angezeigt.

 

Daten auslesen

  • Klicken Sie auf 'Jetzt auslesen'.
  • Alle Datenpunktwerte und Alarme für die entsprechenden Geräte werden unabhängig vom Ausleseintervall sofort ausgelesen.

 

 

Die folgenden Informationen sind nicht editierbar und werden in drei Kategorien zusammengefasst:

  • Geräteinformationen: Allgemeine Angaben zum Gerät (Name, Beschreibung, ID, Medium, usw.)
  • Letzter Auslesezeitstempel: Zeigt die Werte der letzten 6 Auslesungen an.
  • Alarmstatus: Zeigt an, welche Fehler am Gerät anstehen.

 

Einzelne Geräte auslesen

  1. Navigieren Sie zur Detailansicht des Gerätes.
  1. Klicken Sie auf 'Jetzt auslesen'.

 

Die anderen Geräte werden dabei nicht ausgelesen. Datum und Uhrzeit der letzten Auslesung sind im Auslesezeitstempel ersichtlich. Im Bericht werden alle angeschlossenen Geräte aufgelistet, und es werden jeweils die zuletzt ausgelesenen Daten eines Gerätes angezeigt.