Das Menü 'Einstellungen' hat die folgenden Untermenüs:

  • System
  • LAN
  • Funk-Netzwerk
  • Synco IC

Mit den Navigationstasten und können Sie zwischen en Untermenüs navigieren.

Mit den Navigationstasten und können Sie anschliessend innerhalb eines den Untermenüs navigieren.

Mit der Taste 'OK' wählen Sie ein Feld zur Bearbeitung aus und bestätigen anschliessend den eingestellten Wert.

Untermenü 'System'

Im Untermenü 'System' können Sie folgende Angaben ändern:

  • Aktuelles Datum des WTV776
  • Systemzeit des WTV776
  • Sprache am WTV776-Display
HINWEIS
Lokal eingestellte Sprache

Die lokal am WTV776 eingestellte Sprache, wird auch beim Versand von E-Mails und beim Erstellen von Berichten und Alarmmeldungen verwendet.

Es ist daher wichtig, dass die Sprachwahl bei der lokalen Inbetriebnahme am WTV776 korrekt ist.

Zugangscode ändern

Sie können den lokalen Zugangscode am WTV776 aus Sicherheitsgründen jederzeit ändern.

Weitere Informationen finden Sie im Menü 'Einstellungen' > 'System' > 'Zugangscode'.

Benutzerkonto zurücksetzen

Falls Sie die Login-Daten für den WTV776-Zugriff via Webbrowser verloren haben, können Sie das Benutzerkonto über das lokale Display zurücksetzen. Nach dem Zurücksetzen des Benutzerkontos müssen Sie nochmals eine Erstregistrierung durchführen.

Details siehe Abschnitt 'Benutzerkonto zurücksetzen'.

Untermenü 'LAN'

Im Untermenü 'LAN' können Sie folgende Einstellungen vornehmen:

DHCP

Sie können den DHCP-Client des WTV776 aktivieren oder deaktivieren. Bei eingeschaltetem DHCP-Client bezieht der WTV776 seine IP-Adresse automatisch vom DHCP-Server (Router). Wenn der DHCP-Client deaktiviert ist, müssen die nachfolgenden Parameter manuell eingegeben werden.

IP-Adresse

IP-Adresse des WTV776. Muss im Fall von "DHCP = Aktiviert" nicht eingestellt werden (Standardwert: 192.168.1.110).

Standard-Gateway

Das Standard-Gateway bildet die Schnittstelle zwischen lokalem und öffentlichem Netzwerk. Typischerweise ist hier die IP-Adresse des Routers anzugeben. Muss im Fall von "DHCP = Aktiviert" nicht eingestellt werden (Standardwert: 192.168.1.1)

Netzmaske

Die IP-Netzmaske legt die Grösse des Netzwerks fest. Muss im Fall von "DHCP = Aktiviert" nicht eingestellt werden (Standardwert: 255.255.255.0).

Primäre DNS

Der DNS-Nameserver (Domain Name System) im Internet verbindet einen weltweit gültigen Namen einer Domain mit einer IP-Adresse (z.B. Domain www.siemens.com mit IP-Adresse 146.254.191.150). Der Einstellwert entspricht der IP-Adresse des nächsten Routers oder DNS-Nameservers, der seinerseits die IP-Adresse eines angefragten Namens (Domain) oder einen weiteren DNS-Nameserver kennt. Typischerweise ist die Einstellung mit derjenigen des Standard-Gateways identisch. Muss im Fall von "DHCP = Aktiviert" nicht eingestellt werden (Standardwert: DNS1: 8.8.8.8).

Sekundäre DNS

Ein sekundärer DNS-Nameserver ist nur bei redundanten Systemen zu definieren. Typischerweise bleibt die Einstellung leer. Muss im Fall von "DHCP = Aktiviert" nicht eingestellt werden (Standardwert: DNS2: 8.8.4.4).

Netzwerkeinstellungen speichern / Neustart

Die aktuellen Netzwerkeinstellungen werden gespeichert und der WTV776 führt einen Neustart durch.

Untermenü 'Funk'

Im Untermenü 'Funk' können Sie die folgenden Einstellungen vornehmen:

Mesh-ID

Hier können Sie die Mesh-ID eingeben. Stellen Sie sicher, dass alle verwendeten Funk-Konverter zum selben Mesh-Netzwerk gehören.

Kanal

Mesh-Netz-Kanal: Bei Störungen können Sie hier die Kanal-ID ändern.

Untermenü 'Synco IC'

Im Untermenü 'Synco IC' können Sie die folgenden Einstellungen vornehmen:

Synco IC-Berichte

Hier können Sie die automatische Übermittlung der Synco IC-Berichte an die Cloud aktivieren bzw. deaktivieren.

Synco IC-Portal

Sie erreichen das Synco IC-Portal unter der folgenden Adresse: https://www.siemens-syncoic.com .

Aktivierungsschlüssel

Zeigt den Aktivierungsschlüssel an. Den Aktivierungsschlüssel benötigen Sie für die Registrierung des WTV776 im Synco IC-Portal.

Weitere Informationen zur Einbindung des WTV776 via Synco IC-Portal finden Sie unter 'Einbindung des WTV776 in Synco IC'.

WLAN-Verbindung

  • Um die WLAN-Verbindung zu aktivieren, drücken Sie die ESC-Taste des WTV776 mindestens 5 Sekunden lang.

Weitere Informationen zu den Tasten am WTV776 finden Sie unter 'M-Bus IoT-Gateway WTV776'.

 

Nach der Aktivierung der WLAN-Verbindung werden auf dem Display des WTV776 die IP-Adresse und die verbleibende Zeit für die aktive WLAN-Verbindung angezeigt.

 

Die WLAN-Verbindung bleibt nach der Aktivierung für maximal 12 Stunden bestehen.

Wenn Sie mehr Informationen zur WLAN-Verbindung anzeigen oder die WLAN-Verbindung am WTV776 über das Display deaktivieren möchten:

  1. Drücken Sie die OK-Taste.
  1. Geben Sie den Zugangscode des WTV776 ein.

Weitere Informationen zum Zugangscode des WTV776 finden Sie im Abschnitt 'Zugangscodeeingabe'.

WLAN-Status, WLAN-Adresse

Im Menü 'Informationen' können Sie sich die verbleibende Zeit der WLAN-Verbindung und die WLAN-Adresse anzeigen lassen, sofern die Verbindung aktiv ist.

  • Drücken Sie die Pfeiltaste nach unten, bis Sie zum Display mit den gewünschten Angaben gelangen.

Weitere Informationen zum Menü 'Informationen' finden Sie unter 'Menü 'Informationen'.

 

 

WLAN-Verbindung aktivieren/deaktivieren

Im Menü 'Einstellungen' können Sie die WLAN-Verbindung aktivieren bzw. deaktivieren.

  1. Drücken Sie die Pfeiltaste nach rechts, bis Sie zum gewünschten Display gelangen.
  1. Um die WLAN-Verbindung zu aktivieren oder zu deaktivieren, drücken Sie auf 'OK'

Weitere Informationen zum Menü 'Einstellungen' finden Sie unter 'Menü 'Einstellungen''.