Die Anzeige der Messdaten und Grundeinstellungen erfolgt über ein Farb-Display. Um Energie zu sparen, schaltet das Display nach 10 Minuten Inaktivität automatisch aus.
Zugangscode eingeben
- Drücken Sie eine Navigationstaste.
- Das lokale Display schaltet ein.
- Die Anzeige für die Eingabe des Zugangscodes erscheint.
- Geben Sie den Zugangscode ein.
- Wählen Sie die einzelnen Zahlen mit den Pfeiltasten
und
.
- Bestätigen Sie mit der Taste 'OK'.
Zugangscode ändern
Aus Sicherheitsgründen können Sie jederzeit den lokalen Zugangscode am WTV776 ändern, damit unberechtigte Personen über das lokale Display keinen Zugang zum WTV776 erhalten.
Um den besehenden Zugangscode zu ändern, gehen Sie wie folgt vor.
- Wählen Sie 'Einstellungen' > 'System' > 'Zugangscode'.
- Drücken Sie auf 'Veränderung'.
- Geben Sie den aktuellen Zugangscode ein.
- Geben Sie den neuen Zugangscode ein.
- Bestätigen Sie den neuen Zugangscode.
War die Änderung des Zugangscodes erfolgreich, schaltet die Anzeige automatisch auf das Hauptmenü 'Informationen'. Wird ein falscher Zugangscode eingegeben oder der neue Zugangscode stimmt nicht mit dem der Bestätigung überein, wird die Codeeinstellung nochmals abgefragt. Es stehen beliebig viele Einstellversuche zur Verfügung.
Zugangscode zurücksetzen
Falls der Zugriff über den Zugangscode am lokalen Display nicht möglich sein sollte, können Sie den Zugangscode via Webbrowser zurücksetzen, sofern Sie Ihre Login-Daten für den Webbrowser kennen.
Nach dem Zurücksetzen aus Sicherheitsgründen umgehend einen neuen Zugangscode über die lokale Bedienung am WTV776 eingeben.
Weitere Informationen zum Zurücksetzen des lokalen Zugangscodes via Webbrowser finden Sie unter 'System', Abschnitt 'Systemeinstellungen'.
Benutzerkonto zurücksetzen
Falls Sie die Login-Daten für den WTV776-Zugriff via Webbrowser verloren haben, können Sie das Benutzerkonto über das lokale Display wie folgt zurücksetzen:
- Wählen Sie 'Einstellungen' > 'System' > 'Benutzerkonto'.
- Drücken Sie auf 'Bestätigen'.
- Das bestehende Benutzerkonto wird zurückgesetzt.
Nach dem Zurücksetzen müssen Sie nochmals eine Erstregistrierung durchführen. Aus Sicherheitsgründen werden Sie aufgefordert, über den Webbrowser sämtliche Daten zum Benutzerkonto erneut einzugeben, wie beim erstmaligen Registrieren via Webbrowser.
Beim Zurücksetzen des Benutzerkontos gehen keine Anlage-Daten verloren.
Weitere Informationen zum Registrieren finden Sie unter 'Registrieren und Login'.