Der Funk-Konverter schaltet nicht ein.

  1. Prüfen Sie, ob die notwendige Betriebsspannung von AC 100...240 V vorliegt.
  1. Falls ein USB-Anschluss verwendet wird, prüfen Sie die Qualität des USB-Kabels und ob der PC einen Strom vom 500 mA liefern kann.

Die blaue LED blinkt.

  1. Prüfen Sie, ob der WTV776 eingeschaltet und die Antenne verbunden und so ausgerichtet ist, dass sie die Funksignale empfangen kann.
  1. Stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen dem WTV776 und den Funk-Konvertern mindestens 5 Meter beträgt. HINWEIS! Auch zwischen den einzelnen Funk-Konvertern muss der Abstand mindestens 5 Meter betragen.
  1. Prüfen Sie mit Hilfe der Software ACT531, ob die Mesh-Netzwerk-ID und die Kanal-ID korrekt sind und mit der Mesh-Netzwerk-ID und der Kanal-ID des WTV776 übereinstimmen.

Weitere Informationen zum Ändern der Mesh-ID und Kanal-ID finden Sie im Dokument A6V10844345. Siehe 'Referenzdokumentation'.

Es werden nicht alle Geräte erkannt.

  1. Stellen Sie sicher, dass diejenigen Geräte, die nicht erkannt werden, nicht zu weit vom Funk-Konverter entfernt liegen und dass das Funksignal nicht durch Beton- oder Metallwände zu sehr abgeschwächt wird.
  1. Stellen Sie sicher, dass diejenigen Geräte, die nicht erkannt werden, in die Liste des WTV776 geladen werden und dass der Kontakt zu den drahtlosen M-Bus-Geräten, die vom WTV776 erkannt werden, nicht unterbrochen wird.
  1. Beachten Sie, dass einige drahtlose M-Bus-Geräte ihre Daten in Abständen von mehreren Stunden übermitteln.
  1. Prüfen Sie mit Hilfe des Web-Interfaces oder mit der Software ACT531, ob das Mesh-Netzwerk nicht unterbrochen ist.

Die blaue LED hört nicht auf zu blinken (Blinkfrequenz > 1x pro Sekunde).

  • Blinkt die LED 1x, liegt ein Fehler im Arbeitsspeicher vor.
  • Blinkt die LED 2x, liegt ein Fehler am M-Bus-Funkmodul vor.
  • Blinkt die LED 3x, liegt ein Fehler am Funkmodul des Mesh-Netzwerks vor.
  • Blinkt die LED 4x, liegt ein Fehler im Flash-Speicher vor.
  • Blinkt die LED 5x, liegt ein Fehler bei der Echtzeituhr vor.