Das Gerät schaltet nicht ein. Die LED 'Power' leuchtet nicht.
- Prüfen Sie mit einem Multimeter, ob die notwendige Betriebsspannung von AC 24 V oder DC 24 V zwischen den Klemmen (8) und (9) anliegt.
Die LED 'M-Bus Error' leuchtet.
- Prüfen Sie die M-Bus Verdrahtung. Es besteht eine Busüberlastung infolge Kurzschluss zwischen den Buskabeln oder infolge zu vieler angeschlossener M-Bus-Geräte.
Die LED 'M-Bus Ready' ist ausgeschaltet.
- Prüfen Sie mit einem Multimeter, ob die M-Bus Spannung zwischen den Klemmen (6) und (7) zwischen DC 24 V und 42 V liegt.
- Bei tieferer Spannung prüfen Sie den M-Bus auf Kurzschlüsse.
Der am Pegelwandler angeschlossene WTV776 erkennt keine oder nicht alle Geräte.
- Prüfen Sie die korrekte Verdrahtung zwischen WTV776 und Terminal D des Pegelwandlers.
- Stellen Sie sicher, dass der via USB am Pegelwandler angeschlossene PC den Bus nicht verwendet.
- Prüfen Sie mit einem Multimeter, ob die M-Bus-Spannung bei den nicht erkannten Geräten zwischen DC 24 V und 42 V liegt.
- Vergewissern Sie sich, dass die Kommunikations-Einstellung am WTV776 oder der Software mit den Geräten kompatibel sind (Übertragungsgeschwindigkeit, Adressierung).
Bei Verwendung des Pegelwandlers als Repeater kommunizieren die angeschlossenen Geräte nicht.
- Prüfen Sie, ob der M-Bus mit dem Terminal C des Pegelwandlers verbunden ist.
- Vergewissern Sie sich, dass kein USB-Kabel am Pegelwandler angeschlossen ist.
- Prüfen Sie die Betriebs- und Busspannung und dass die LED 'M-Bus Error' nicht leuchtet.