Der Pegelwandler kann als Master über die Schnittstelle RS-232 oder RS-485 an einen PC zur Auslesung der Gerätedaten angeschlossen werden.
Die Verbindung zwischen Pegelwandler und PC erfolgt über einen USB RS-232-Adapter.
A | Pegelwandler (Schnittstelle RS232 oder RS485) |
B | PC oder M-Bus Gerät |
Um den Pegelwandler mit dem PC zu verbinden, gehen Sie wie folgt vor:
- Schliessen Sie einen USB RS-232-Adapter am PC an.
- Versorgen Sie den Pegelwandler mit einer ordnungsgemässen Versorgungsspannung (AC 230 V).
- Verbinden Sie den Pegelwandler und den PC mit dem USB RS-232-Adapter über die RS-232-Schnittstelle (Klemmen A, B, C).
Sie können auch einen RS-485 verwenden und den Pegelwandler über die Klemmen D, E, F verbinden.
Das TX Open-Modul ermöglicht die Einbindung von M-Bus Geräten via RS-232- oder RS-485-Schnittstelle in die Managementplattform Desigo CC.
Weitere Informationen zur Managementplattform Desigo CC finden Sie in der Engineering- Anleitung 'Desigo TM TX Open, TX M-Bus', Dokument CM110572. Siehe 'Referenzdokumentation'.
Der Pegelwandler WTX631.. kann die Gerätedaten nicht mit der Software ACT531 auslesen.