Der M-Bus verwendet zwei Adressierungsarten zum Erkennen und Kommunizieren mit den drahtgebundenen M-Bus-Geräten:

  • Primäradressierung:
  • Pro Linie bis zu 250 Primäradressen können einem M-Bus System zugeordnet werden. Die Primäradresse wird üblicherweise während der Inbetriebnahme der M-Bus-Geräte vergeben.
  • Sekundäradressierung:
  • Die Sekundäradresse besteht aus 8 Digits und erlaubt die Zuordnung einer beliebigen Nummer. In der Grundeinstellung entspricht die Sekundäradresse eines M-Bus Gerätes der vom Hersteller vergebenen Seriennummer. Diese Zuordnung verhindert Adresskonflikte auf dem M-Bus und erlaubt die Adressierung von mehr als 500 M-Bus Geräten in einem System.