Der Pegelwandler wird zur Erweiterung des M-Bus Netzwerks um 60 (WTV531..) oder 250 (WTX631..) Geräte (60 bzw. 250 einfache M-Bus-Lasten) verwendet. Der Pegelwandler (A) wird über die Schnittstelle RS-232 an den WTV776 angeschlossen (Klemmen A, B, C). Die nachfolgenden Pegelwandler (B) können über den Anschluss 'M-Bus SLAVE' verbunden werden.
Es können maximal sechs Pegelwandler zu einem Netzwerk zusammengeführt werden. Via Pegelwandler (A) können max. 360 M-Bus Lasten oder 1‘000 logische M-Bus Geräte ausgelesen werden.
A | Pegelwandler (Master) |
B | Pegelwandler (Slave) |
Schliessen Sie M-Bus Zähler und RVD-Regler an unterschiedlichen Linien an, insbesondere dann, wenn die Zähler mit Batterien ausgerüstet sind.
Um Daten auszulesen, muss der PC an den Master-Pegelwandler WTV531.. (A) angeschlossen werden. Schliessen Sie keine weiteren PCs zur selben Zeit an die Slave-Pegelwandler (B) an.