Der adressierbare lineare Rauchmelder FDL242 dient der Detektion von Rauch und wird über eine FDnet/C-NET Melderlinie betrieben.

Im Lieferumfang enthalten sind der Rauchmelder, die Grundeinheit und ein Einzel-Reflektor.

Der Melder sendet einen Infrarotlichtstrahl im nicht sichtbaren Spektrum an den Reflektor, der den Strahl zum Melder zurücksendet. Wenn Rauch in die zu überwachende Messstrecke eindringt, wird der Infrarotlichtstrahl abgeschwächt. Wenn das Signal bestimmte Messwerte erreicht, übermittelt der Melder die entsprechende Gefahrenstufe an die Zentrale.

Verfügbare Paramentersätze

Nr.

Bezeichnung

Alarm für n % Dämpfung

Ansprechwert % (EN 54-12)

01

Standard mit Strahl-Unterbrechung = Fehler

58

35 (1,87 dB)

02

Standard mit Strahl-Unterbrechung = Alarm

58

35 (1,87 dB)

03

Empfindlich mit Strahl-Unterbrechung = Fehler

50

29 (1,49 dB)

04

Empfindlich mit Strahl-Unterbrechung = Alarm

50

29 (1,49 dB)

05

Sehr empfindlich mit Strahl-Unterbrechung = Fehler

44

25 (1,25 dB)

06

Sehr empfindlich mit Strahl-Unterbrechung = Alarm

44

25 (1,25 dB)

Alle Paramentersätze sind zugelassen gemäß EN 54-12.

'Ansprechwert %' = Dämpfung des Strahls bei einmaligem Durchgang der Detektionsdistanz. Z. B. 35 % bei dB Skala: -10×log(1-0.35)

Für Installationen gemäß VdS gilt folgendes:

Den Linearen Rauchmelder FDL242 nicht verwenden in Systemen und Komponenten, die bestimmt sind für das Steuern und Auslösen von Löschanlagen.