• Thread-Netzwerk
    Das Gateway erstellt standardmässig ein Thread-Netzwerk. Keine weiteren Aktionen notwendig, um Thread-Geräte hinzuzufügen.
    • Deaktivieren zur Deaktivierung des Thread-Netzwerks und Ändern der Thread-Netzwerk-Einstellungen.
  • Thread-NetzwerkNeues Netzwerk erstellen
    Zwei Möglichkeiten stehen zur Verfügung:
    • Anwenden, um ein Netzwerk mit Vorgabewerten zu erstellen.
    • Parameter neu erzeugen zur Erzeugung eines neuen Netzwerks mit neuen Parametern (Erweiterte PAN ID und Netzwerk-Key), gefolgt von Anwenden.
  • Geräteverwaltung ⇒ Inbetriebnahme: Thread-Geräte zur Allow-Liste hinzufügen
    Drei Möglichkeiten stehen zur Verfügung:
    • DM-Code scannnen
      1) Verbinden Sie das Smartphone mit dem Gateway via WLAN oder verwenden Sie einen PC mit hochauflösender Kamera über WLAN oder Ethernet.
      2) Wählen Sie DM-Code scannen, um den DM-Code auf der Rückseite des Fühlers oder der Vorderseite des Extenders zu scannend.
      3) In Gerät hinzufügen geben Sie den Gerätenamen ein und wählen Sie Anwenden, um das Gerät zur Allow-Liste hinzuzufügen. Alle Gerätezustände sind Getrennt.
      Hinweis: Fügen Sie dasselbe Gerät nicht mehrfach hinzu (max. Anzahl Geräte ist 100). Beim Import der Datei .CSV für die Allow-Liste entsteht ein Fehler, wenn das Gerät zweimal hinzugefügt wurde.
    • Manuell - FügenSie Geräte (Fühler und Extender) zum Thread-Netzwerk durch die Eingabe der Parameter: Name, Gerätetyp, Seriennummer, EUI 64 und Anmeldeinformation hinzu (Fühler: PXXXXXXXX; Extender: P:XXXXXX). Die dazugehörigen Informationen befinden sich auf der Rückseite des Geräts. Benutzer können den Namen nach Bedarf festlegen.
    • Geräteliste importieren - Für Batch-Importe vieler Geräte erstellen Sie eine .CSV-Datei mit den Thread-Netzwerk-Geräteanmeldeinformationen: Name, Gerätetyp, Seriennummer, EUI 64 und Anmeldeinformation (Fühler: PXXXXXXXX; Extender: P:XXXXXX).Select für den Import der ganzen CSV-Datei und wählen Sie Anwenden.
      Hinweis: Bearbeiten Sie die Attribute in der CSV-Datei nicht manuell.
  • Inbetriebnahme:
    1) Geben Sie einen angemessenen Wert für das Timeout ein und wählen Sie Beitritt starten. Die Gerätezustände wechseln zu Auf Beitritt warten.
    2) Schalten Sie die Extender nacheinander ein. Extender treten automatisch dem Thread-Netzwerk bei (LED A & C leuchten grün).
    3) Legen Sie die Batterien in den Fühlern ein, um diese einzuschalten. Die Fühler treten automatisch zum Thread-Netzwerk bei (jedes Gerät benötigt ca. 2 Minuten). Bei Verbindung leuchtet die LED grün während 8 Sek.
    4) Prüfen Sie, ob alle Geräte verbunden sind: The state changes from DisconnectedWait for JoinConnected.

    Hinweis: Benutzer können Batch-Bearbeitung wählen, um mehrere Geräte zu entfernen.


  • Konfiguration
    Wählen Sie Speichern und Anwenden.
    Der Fühler geht in den Programmierungsmodus beim nächsten Wake-Up-Zyklus und die LED leuchtet rot für 4 Minuten. Einige der folgenden Tags werden abhängig von der Datenübertragung neben dem Gerätenamen angezeigt:
    • Veraltet: Synchronisations-Timeout.
    • Wird aktualisiert: Informationen werden synchronisiert.
    • Aktualisiert: Informationssynchronisation beendet.
    • ProgMode: Fühler ist im Programmierungsmodus.
  • Konfiguration: Einstellungen für verbundene Geräte konfigurieren
  • Übersicht: Alle importierten Gerätenummern und Zustand (Online, Warnung, Offline).
  • Firmware: Verwalten Sie die Firmware-Version der Endgeräte im Thread-Netzwerk.
    Benutzer können die Firmware-Version über Hochladen ändern oder diese über Entfernen löschen.
  • Upgrade: Zeigt den Upgrade-Fortschritt der Endgeräte-Firmware an. Der Zustand wechselt von AnstehendUpgradingErfolg/Fehler.
    Hinweis: Schalten Sie das Gerät nicht aus oder laden Sie keine Konfigurationsparameter herunter während des Upgrades.
  • BACnet-Abbildung
    Zwei Möglichkeiten:
    • Wählen Sie Alle abbilden, um alle Parameter auf das BACnet-Netzwerk abzubilden und wählen Sie dann Speichern und Anwenden.
    • Bilden Sie die gewünschten Parameter aus KNX IoT auf BACnet/IP über Drag&Drop ab und wählen Sie Speichern und Anwenden.
      Wählen Sie einen Parameter links und ziehen Sie ihn auf die zugehörige Position rechts.
  • BACnet-Einstellungen: Prüfen Sie die BACnet-Einstellungen gefolgt von Speichern und Anwenden

    Erweiterte Einstellungen aktivieren den Schieber neben basic zur Eingabe erweiterter Einstellungen.
  • Topologien: Prüfen Sie die Thread-Topologie (verbundene Geräte)