Die Fühler entsprechend Endgeräten mit geringer Leistung und bieten einen Energiesparmodus. Sie übertragen Daten also nur, wenn sie aktiv und mit einem Thread-Netzwerk verbunden sind.

Versorgt durch Alkali-Batterien

Der Fühler wird mit Alkali-Batterien, die dem Paket beigelegt sind, gespiesen.

  • QAA2890/WI, QFA2890/WI: 3 x Alkali-Batterien Typ AAA, 1.5 V
  • QPA2892/WI: 2 x Alkali-Batterien Typ AA, 1.5 V

Bei geringem Batterieladestand und normaler Netzwerkverbindung wird ein Alarm tiefer Priorität an das Gateway zum Ersatz der Batterien gesendet.

Der Batterieladestand kann von Benutzern durch kurzen Tastendruck auf der Rückseite des Geräts zur Aktivierung der LED überprüft werden. Bei sehr niedrigem Ladestand leuchtet die LED rot und blinkt schnell (100 ms Ein / 100 ms Aus) für 8 s. In diesem Fall müssen die Batterien innerhalb von max. 2 Wochen ersetzt werden.

Hinweise

  • Keine benutzten oder qualitativ schlechte Batterien verwenden.
  • Keine benutzten und neuen Batterien mischen, da dies zu Lecks führen kann.
  • Keine verformten oder Batterien mit Lecks verwenden.
  • Keine wieder aufladbare Batterien verwenden.
  • Batterien während Inbetriebnahme und Konfiguration nicht entfernen.
  • Batterien ersetzen, sobald der Alarm zum tiefen Ladestand an das Gateway gesendet wird. Batterien fachgerecht und in Übereinstimmung mit lokalen und nationalen Gesetzgebungen entsorgen.
  • 6 s warten, bevor neue Batterien eingelegt werden (nach Entfernung der alten).
  • Bei tiefem Batterieladestand geht die Netzwerkverbindung verloren.
  • Batterien periodisch überprüfen, da Lecks bei tiefem Ladestand über längere Zeit entstehen können.

Batterie-Lebensdauer

Die Batterielebensdauer wird berechnet und kann abhängig von der Umgebung und den Betriebsbedingungen der Fühler abweichen.

Taste, LED-Anzeige und CO2-Anzeige ()

Die Taste auf der Geräterückseite wird für den Betrieb verwendert; die LED auf der Gerätefront zeigt den Zustand an; die CO2-Anzeige auf der Gerätefront zeigt den CO2-Stand an (Bereich).

LED

In der folgenden Tabelle:

  • Kurzer Tastendruck (< 2 s)
  • Langer Tastendruck (> 20 s)

LED-Farbe

Gerätezustand

LED-Muster

Tastenbedienung

Aus

Ausgeschaltetes Gerät / Eingeschaltetes Gerät ohne Anzeige

Aus

k.A.

Grün

Aufstarten (z.B. Einlegen der Batterie)

Schnelles Blinken (100 ms Ein / 100 ms Aus) für 3 s

k.A.

Normal (verbunden)

Ein für 8 s

Kurzer Tastendruck zur Aktivierung der LED

Beitritt

Blinken (¹/₄ s Ein / ⁷/₄ s Aus) beim Beitritt und Timeout nach 120 s

Kurzer Tastendruck zur Aktivierung der LED, dann kurzer Tastendruck für Beitritt innerhalb 8 s 1)

Orange

Erster Zustand (keine Verbindung)

Ein für 8 s

k.A.

Zurücksetzen auf Werkseinstellungen

Schnelles Blinken (100 ms Ein / 100 ms Aus) für 8 s

Langer Tastendruck zur Rücksetzung auf Werkseinstellungen

Rot

Keine Verbindung mehr 4)

Blinken (¹/₄ s Ein / ⁷/₄ s Aus) für 8 s

Kurzer Tastendruck zur Aktivierung der LED

Tiefer Batterieladestand / Hardwarefehler

Schnelles Blinken (100 ms Ein / 100 ms Aus) für 8 s

Programmierungsmodus

Konstant Ein im Programmierungsmodus und Timeout nach 4 Min.

Leistungsaufnahme ist höher im Programmierungsmodus.

Kurzer Tastendruck zur Aktivierung der LED, dann kurzer Tastendruck für Programmierungsmodus innerhalb 8 s 1)

Reaktion auf Tastendruck

Konstant Ein bis Benutzer Taste innerhalb 2 s freigeben

Kurzer Tastendruck zur Aktivierung

Aus und grün

Firmware-Update

Konstant Aus während Firmware-Download, schnelles Blinken (100 ms Ein / 100 ms Aus) während Firmware-Start.

k.A.

Hinweise

1) Gerät ist im initalen Zustand (keine Verbindung).

2) Gerät mit Thread-Netzwerk verbinden, bevor der Programmierungsmodus geöffnet wird.

3)Gerät kann Programmierungsmodus über Gateway öffnen. Das Symbol für den Programmierungsmodus im Gateway-Web-UI ist Geräteidentifizierung in KNX IoT-GatewayGeräteverwaltungKonfigurationWartungsbefehle.

4) Gerät zurücksetzen, wenn keine Verbindung mehr (LED blinkt rot) vorliegt und das Gerät zurück ins Netzwerk muss.

CO2-Anzeige (QPA2892)

Die CO2-Anzeige kann über Parameter CO2 LED-Modus im Gateway-Web-UI ein- und ausgeschaltet werden. Der Parameter kann wie unten eingestellt werden (Vorgabe: "0 Gut: Grün Aus; Mittel: Gelb Aus; Schlecht: Rot Aus"):

 

Die CO2-Anzeigefarben sind:

  • Grün: Gute Raumluftqualität (CO2-Konzentration unterhalb CO2 Schwelle1).
  • Gelb: Mittlere Raumluftqualität (CO2-Konzentration zwischen CO2 Schwelle1 und CO2 Schwelle2).
  • Rot: Schlechte Raumluftqualität (CO2-Konzentration unterhalb CO2 Schwelle2).

 

Die CO2-Anzeige ist für 6 s Ein, wenn der Wert der Luftqualitätsanzeige ändert.

Mit Parameter CO2 Schwelle1 und CO2 Schwelle2 kann der Anpassungsbereich konfiguriert werden (10...2000 ppm). CO2 Schwelle1 muss tiefer sein als CO2 Schwelle2.

 

Die CO2-Anzeige:

  • Ist immer Aus, wenn Parameter CO2 LED-Modus bei 0 ist.
  • Blinkt oder ist konstant Ein gemäss der Einstellung in CO2 LED-Modus.

Für Details, siehe Konfigurationsparameter