Kontoverwaltung

Der Cloud Connector Adapter unterstützt ein administratives Konto zur Konfiguration und Verwaltung der Applikation.

Benutzername: Muss mindestens 5 und darf höchstens 30 Zeichen haben. Gültige Zeichen sind A bis Z, a bis z, 0 bis 9, Punkt (.) und „at“-Zeichen (@).

Passwort: Muss mindestens 8 und darf höchstens 16 Zeichen haben. Gültige Zeichen sind A bis Z, a bis z, 0 bis 9 und Sonderzeichen ausser dem Doppelpunkt (:). Passwörter müssen folgende Zeichen enthalten:

  • mindestens ein Grossbuchstabe (A-Z)
  • mindestens ein Kleinbuchstabe (a-z)
  • mindestens eine Zahl (0-9)
  • mindestens ein Sonderzeichen (Satzzeichen)

Standard-Webserver-Zertifikat

Der Cloud Connector Adapter generiert automatisch ein selbstsigniertes Zertifikat, damit seine Konfigurations-Benutzerschnittstelle bei der Applikationsinstallation HTTPS unterstützt. So wird sichergestellt, dass eine neue Installation von Cloud Connector Adapter die UI/API sofort, ohne Benutzerkonfiguration, über HTTPS bereitstellen kann. Der Cloud Connector Adapter kann im Fall eines ungültigen oder beschädigten Zertifikats eines Kunden wiederhergestellt werden, sodass gewährleistet ist, dass er trotzdem die Web-UI/API bereitstellt.

Vom Kunden bereitgestelltes Webserver-Zertifikat

Sie können Ihr eigenes Zertifikat im Menü SSL/TLS hochladen. Das Zertifikat muss als .CRT-Datei mit PEM- oder DER-Codierung (binär) vorliegen. Der private Schlüssel muss als nicht verschlüsselte .KEY-Datei mit PEM- oder DER-Codierung (binär) vorliegen.

Benutzerdefinierter HTTPS-Port

Standardmässig stellt der Cloud Connector Adapter seine Konfigurations-Benutzerschnittstelle auf Port 8444 bereit. Der Cloud Connector Adapter zeigt einen Fehler beim Starten, wenn der angegebene Port bereits von einer anderen Applikation verwendet wird. Es ist also wichtig, hier einen ungenutzten Port anzugeben.