Landesspezifische Normen, Vorschriften und Gesetze

Siemens Produkte werden nach relevanten europäischen und internationalen Sicherheitsnormen entwickelt und produziert. Gelten am Betriebsort zusätzliche landesspezifische oder örtliche Sicherheitsnormen oder Gesetze für die Projektierung, die Montage, die Installation, den Betrieb oder die Entsorgung des Produkts, so müssen Sie diese zusätzlich zu den Sicherheitsvorschriften in der Produktdokumentation einhalten.

VORSICHT
Nichtbeachtung folgender Sicherheitsvorschriften

Gefahr von Personen- und Sachschäden

  1. Beachten Sie folgende Sicherheitsvorschriften.

  • Für die Installation ist elektrotechnisches Fachwissen erforderlich.
  • Die Installation darf nur durch eine Fachperson ausgeführt werden.

Eine unsachgemäße Installation kann elektrische Sicherheitsvorkehrungen außer Kraft setzen, ohne dass dies für den Laien erkennbar wird.

Montage, Installation, Inbetriebsetzung und Wartung

  • Wenn Sie Hilfsmittel wie beispielsweise eine Leiter benötigen, müssen diese sicher und für die entsprechende Arbeit vorgesehen sein.
  • Stellen Sie beim Starten der Brandmeldezentrale sicher, dass keine unstabilen Zustände auftreten können.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Punkte im Abschnitt 'Testen und Überprüfen der Funktionsfähigkeit der Produkte' eingehalten werden.
  • Stellen Sie die Steuerungen nicht auf Normalbetrieb ein, bevor Sie alle Produktfunktionen getestet und geprüft und das System an den Kunden übergeben haben.

Testen und Überprüfen der Funktionsfähigkeit der Produkte

  • Verhindern einer unabsichtlichen Auslösung der Fernübertragung.
  • Wenn Sie Gebäudeausrüstung oder Steuergeräte von Dritten prüfen, arbeiten Sie mit den zuständigen Ansprechpartnern zusammen.
  • Bei Aktivierung von Brandmeldezentralen zu Testzwecken sollten weder Personen- noch Sachschäden an Gebäudeausrüstung auftreten. Folgende Anweisungen müssen eingehalten werden:
    • Verwenden Sie das richtige Potenzial (üblicherweise das der Gebäudeausrüstung).
    • Prüfen Sie die Bedienelemente nur bis zur Schnittstelle (Relais mit Blockieroption).
    • Stellen Sie sicher, dass nur die zu testenden Steuerungen aktiviert werden.
  • Informieren Sie andere, bevor Sie Alarmgeräte testen und stellen Sie sich darauf ein, dass Personen möglicherweise mit Panik reagieren.
  • Informieren Sie alle Betroffenen über möglichen Lärm oder Rauch, der auftreten kann.
  • Informieren Sie die jeweiligen Alarm- und Störungsempfangsstationen, bevor Sie die Fernübertragung testen.

Änderungen an der Systemauslegung und an den Produkten

Änderungen an der Anlage und an einzelnen Produkten können zu Störungen, einer fehlerhaften Funktion und zu Sicherheitsrisiken führen. Für Änderungen oder Ergänzungen müssen Sie von Siemens und den entsprechenden Sicherheitsbehörden eine schriftliche Zustimmung einholen.

Komponenten und Ersatzteile

  • Komponenten und Ersatzteile müssen den von Siemens festgelegten technischen Anforderungen entsprechen. Verwenden Sie nur Produkte, die von Siemens vorgeschrieben oder empfohlen sind.
  • Sicherungen müssen die vorgeschriebene Charakteristik haben.
  • Falsche Batterietypen und unsachgemässer Austausch von Batterien führen zu Explosionsgefahr. Verwenden Sie nur denselben Batterietyp oder einen von Siemens empfohlenen gleichwertigen Batterietyp.
  • Batterien müssen umweltgerecht entsorgt werden. Halten Sie die landesspezifischen Richtlinien und Vorschriften ein.

Missachten der Sicherheitsvorschriften

Siemens Produkte sind für den sachgemässen Einsatz konzipiert und vor der Auslieferung auf eine einwandfreie Funktion geprüft worden. Für Personenschäden oder Sachschäden, die durch Missbrauch oder Missachtung der in der Dokumentation aufgeführten Instruktionen oder Warnhinweise entstehen, lehnt Siemens jegliche Haftung ab. Dies gilt insbesondere für folgende Schäden:

  • Personenschäden oder Sachschäden, die durch sachwidrige Verwendung und Fehlanwendung entstehen
  • Personenschäden oder Sachschäden, die durch Missachtung von sicherheitsbezogenen Informationen in der Dokumentation oder am Produkt entstehen
  • Personenschäden oder Sachschäden, die aufgrund mangelhafter oder nicht ausgeführter Wartungsarbeiten entstehen