Um das Dormakaba-Schloss zu erstellen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie in der vertikalen Navigation Konfiguration > Schlösser.
- Klicken Sie auf Erstellen.
- Klicken Sie im Feld Hersteller auf die Auswahlliste und wählen Sie Dormakaba.
- Geben Sie die eindeutige Nummer des Schlosses ein.
- Geben Sie den Namen des Schlosses ein.
- Geben Sie einen Kurznamen ein, soweit erforderlich.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktiv, um das Gerät/Schloss zu aktivieren.
- Wählen Sie aus der Auswahlliste Terminalklasse einen beliebigen Gerätetyp xs oder evolo.
- Wählen Sie aus der Auswahlliste ID-Ausweistyp einen Ausweistyp gemäß den jeweiligen Anforderungen.
- Klicken Sie im Feld Mastermedium (nur für evolo) auf die Auswahlliste und wählen Sie zwischen den Optionen evolo Master A und evolo Master B.
Ein Mastermedium ist ein spezieller ID-Ausweis, der für die Synchronisierung von evolo-Komponenten mit dem evolo-Programmierer benötigt wird.
- Geben Sie bei Bedarf einen Zusatzkommentar ein.
- Geben Sie im Feld Türfreigabe-Impulslänge (DRP) einen Wert ein, um die Tür für eine bestimmte Zeitdauer zu entriegeln.
- Geben Sie den AoC ID-Wert des Schlosses ein.
- Geben Sie im Feld Verlängerte Freigabeimpulslänge für OSS (nur für evolo) einen Wert ein, um die Tür für eine längere Zeitdauer zu entriegeln. .
- Um die AoC-Funktion auf dem Gerät/Schloss zu aktivieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen AoC (Access on card).
- Um die DoC-Funktion auf dem Gerät/Schloss zu aktivieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen DoC (Data on card).
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Mobile Access (Infinilink) (nur für evolo), um die Mobile Access-Verbindung zu aktivieren.
Nur mit der Dormakaba Smartphone APP verfügbar, nicht mit Security Manager.
- Um über ein Smartphone Eingaben für Mobile Access bereitzustellen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zugriff mit Smartphone ohne Benutzerinteraktion (nur für evolo), .
Nur mit der Dormakaba Smartphone APP verfügbar, nicht mit Security Manager.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen OSS (nur für evolo), um auf dem Gerät/Schloss die OSS-Funktion zu aktivieren.
- Klicken Sie unter Zeitplan auf Zeitplan zuweisen.
- Wählen Sie im Dialog Verfügbare Zeitpläne den Zeitplan aus der Liste aus.
- Klicken Sie auf Zuweisen.
- Der Zeitplan wird dem Schloss zugewiesen.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Wenn das Schloss einer Tür zugewiesen ist, wird der Schlossstatus Einer Tür zugewiesen angezeigt. Wenn das Schloss keiner Tür zugewiesen ist, wird der Schlossstatus Keiner Tür zugewiesen angezeigt.
- Der Batteriestatus wird als Austausch notwendig, Mittel oder Hoch angezeigt. Außerdem wird N/A (nicht anwendbar) angezeigt, wenn das Schloss im Security Manager zwar konfiguriert ist, aber physisch nicht vorhanden oder nicht installiert ist.
- Das Dormakaba-Schloss wird erstellt.