Ein Besucher kann für einen Besuch eingecheckt werden. Wenn es mehr als einen geplanten Besuch gibt, werden Besuche, bei denen kein Besucher eingecheckt ist, am nächsten Tag ebenfalls in Frühere Besuche verschoben.

  • Besuche > Besucher wird angezeigt.
  • Die Einwilligungsdokumentation wurde in Security Manager hochgeladen. Weitere Informationen finden Sie unter: Dokumentation hochladen.
  1. Wählen Sie in der Liste Besucher den Besucher, den Sie einchecken möchten.
  1. Öffnen Sie das Register Besuche.
  1. Wenn noch kein geplanter Besuch verfügbar ist, erstellen Sie einen Besuch für heute. Weitere Informationen finden Sie unter: Besuche zu Besuchern hinzufügen.
  1. Klicken Sie neben dem für heute geplanten Besuch auf Einchecken. Wenn es unter Geplante Besuche mehrere Besuche gibt, wählen Sie den entsprechenden Besuch aus.
  1. Wenn die Einwilligungsdokumentation für einen Campus hochgeladen wurde und der Besucher seine Einwilligung noch nicht erteilt hat, wird während des Eincheckens ein Bestätigungsdialog angezeigt. Dieser Dialog fordert den Pförtner zu einer Bestätigung auf, dass der Besucher bei seiner Ankunft die erforderliche Dokumentation erhalten hat. Klicken Sie auf Einchecken, um fortzufahren. Beachten Sie, dass diese Bestätigung allein zur Anerkennung durch den Pförtner vorgesehen ist; die Einwilligung des Besuchers wird nicht erfasst und der Pförtner lädt dabei keine Dokumentation hoch.
  • Der Besuch wird unter Laufend angezeigt.
  • Der Besuchsbeginn im Register Allgemein ist auf das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit eingestellt.
  • Besucherdaten können nicht bearbeitet werden, solange der Besucher eingecheckt ist.
  • Eine E-Mail mit folgenden Informationen wird an die einladende Person geschickt: Name des Besuchers, Grund des Besuchs und Unternehmen (falls verfügbar). Die einladende Person wird gebeten, den Besucher am Tor abzuholen.
  • Alle Konfigurationsänderungen werden unter Betrieb > Aktivitäten protokolliert.