Busleiter

Die Busleiter (= verdrilltes Paar) werden mit PL+ (rot) und PL– (schwarz) bezeichnet.

Auswahl Buskabel

Das Buskabel soll entsprechend dem länderspezifischen Angebot gewählt werden. Übereinstimmung mit den angegebenen Werten in Technische Daten KNX PL-Link.

AC 24 V kann im gleichen (2 x 2 Adern) oder in einem separatem Kabel geführt werden.

Empfohlene Buskabel sind auf der KNX-Homepage verfügbar:

https://www.knx.org/wAssets/docs/downloads/Certification/KNX-Certified-Cables/Cable.pdf

Empfohlene Kabeltypen

  • – 1 x 2 x 0.8 mm (z.B. Belden YE00819 oder YE00905 - halogenfrei).
  • – 2 x 2 x 0.8 mm (z.B. Belden YE00819 oder YE00905 - halogenfrei).

Abschirmung Buskabel

Buskabel ohne Schirm sind zulässig. Die bei Buskabeln vorhandene Abschirmung muss nicht angeschlossen werden.

Wenn Störeinflüsse auf den KNX-Bus erwartet werden, muss ein Buskabel mit Abschirmung verwendet werden. Die Abschirmung muss nach den üblichen Installationsregeln angeschlossen werden.

Buskabel: Nach KNX-Angaben

Die Entfernungsangaben und Leitungslängen in einem Netzwerk sind ausgelegt für Buskabel, die von KNX spezifiziert sind.

Zulässige Kabellängen

Halten Sie die folgenden Abstände ein:

Netzwerk mit interner Busspeisung ab den Primärstationen

 

PXC4, PXC5, PXC7

Abstand zwischen Gerät und interner Speisung

Max. 80 m (260 ft)

Abstand zwischen Geräten

Max. 80 m (260 ft)

Gesamtlänge aller 
Leitungen einer Linie

Max. 80 m (260 ft)

Netzwerk mit externer Speisung (PSU)

Abstand PSU zu PXC bei ausgeschalteter, interner Speisung

Min. 0 m

Abstand Busgerät zu nächstliegender PSU

Max. 350 m (1150 ft)

Abstand zwischen zwei PSUs im Parallelbetrieb

Min. 0 m für Siemens Speisungen empfohlen in Busspeisung

Min. 200 m (650 ft)

Abstand zwischen Geräten

Max. 700 m (2300 ft)

Gesamtlänge aller 
Leitungen einer Linie

Max.1000 m (3280 ft)

Polarität

Wichtig: Die Busleiter dürfen nicht invertiert werden (KNX-Klemmen + und –).

  • Für jede Linie wird mindestens eine Speisung (intern oder extern) benötigt und pro Linie sind maximal zwei (externe) zulässig.
  • Die Speisung sollte möglichst im Zentrum einer Linie installiert werden, damit eine maximale Ausdehnung einer Linie erreicht werden kann.
  • Die Entfernung Busgerät zur nächstliegenden Spannungsversorgungseinheit darf maximal 350 Meter (1100 ft) betragen.
    Selbst wenn der Bedarf der Geräte dies nicht erfordert, müssen abhängig der Linienlänge zwei Speisungen eingesetzt werden.