Die Alarme in der Ereignisliste sind standardmässig nach folgenden Kriterien sortiert:
- Zustand: Ereignisse im Zustand
Aktiv –
Nicht bearbeitet
sind in der Liste oben gruppiert (Ereignisse, die noch quittiert werden müssen), gefolgt von Ereignissen im ZustandRuhe –
Bereit zurückgesetzt zu werden
und zum Schluss Ereignissen im ZustandRuhe –
Nicht bearbeitet
. - Kategorie: schwerwiegendste oben, zum Beispiel Personensicherheit vor Störung.
- Datum/Uhrzeit: Letzter Alarm an erster Stelle.
Bei dieser Sortierung stehen alle Alarme, die quittiert werden müssen, am Anfang der Liste. Innerhalb der Gruppe der zu quittierenden Alarme sind diese nach Kategorie gruppiert. Und schliesslich werden innerhalb der zu quittierenden Alarme einer bestimmten Kategorie die neuesten Alarme zuerst angezeigt.
Beachten Sie, dass im Falle von Folgeereignissen wirkt sich die Sortierung nur auf Ereignisse mit Wiederholungen aus.
Im Register Ereignisdetails sind die einzelnen Wiederholungen eines Ereignisses immer nach Datum und Uhrzeit in aufsteigender Reihenfolge sortiert.
Ein kleiner Pfeil nach unten in den Spaltenüberschriften zeigt an, dass die Standardsortierung der Ereignisliste angewendet wird.
Um die Ereignissortierung zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:
- Wählen Sie in der Spaltenüberschrift den Pfeil nach unten
, nach dem Sie sortieren möchten, z.B. Kategorie.
- Ein Pfeil nach oben
zeigt an, dass eine nicht standardmässige Sortierung auf die Ereignisliste angewendet wird.
- Um die Sortierreihenfolge umzukehren, wählen Sie den Pfeil nach oben
in der Spaltenüberschrift.
- Der Pfeil nach unten
zeigt an, dass die Standardsortierung wiederhergestellt wurde.
- Wählen Sie den Pfeil nach unten
in einer anderen Spaltenüberschrift, um nach einem anderen Kriterium zu sortieren. z.B. Zustand.
Hinweis: Sie können nicht nach den Kriterien Timer oder Befehle sortieren.
Wenn Sie die Flex Client-Applikation beenden, werden Ihre Präferenzen automatisch gespeichert und zwischen verschiedenen Sitzungen beibehalten.