Dieser Abschnitt enthält ausführliche Anweisungen für gängige Aufgaben beim Anzeigen von Grafiken im Flex-Client. Informationen zum Kommandieren von Objekteigenschaften in einer Grafik finden Sie unter Eigenschaften.
Hintergrundinformationen finden Sie im Abschnitt Referenz.
Grafik in der Kachelansicht anzeigen
- Sie möchten die Grafik-Kachelsymbole im Graphik-Viewer anzeigen.
- Wählen Sie im System Browser die Applikationssicht.
- Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
- Um die Kachelsymbole aller verfügbaren Grafiken anzuzeigen, wählen Sie Applikationen > Grafiken.
- Um nur die für einen bestimmten Unterordner verfügbaren Grafiken anzuzeigen, wählen Sie Applikationen > Grafiken > [...].
Eine Grafik anzeigen
- Sie möchten eine Grafik oder einen Viewport einer Grafik anzeigen.
- Der System Browser ist in der Applikationssicht.
- Im System Browser ist der Ordner Grafiken oder einer seiner Unterordner gewählt.
- Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
- Wählen Sie im System Browser den Knoten der anzuzeigenden Grafik.
- Wählen Sie im Grafik-Viewer das Kachelsymbol des Dokuments, das Sie anzeigen möchten.
- Der Inhalt des Dokuments wird im Register Grafik-Viewer angezeigt.
Abdeckungsbereich anzeigen und verbergen
- Eine Grafik wird im Grafik-Viewer angezeigt, und Sie möchten den Abdeckungsbereich für die Kameras oder andere Überwachungsgeräte auf der Grafik anzeigen. Der Abdeckungsbereich zeigt die Objekte in Ihrer Grafik, die sich innerhalb des Sicht- oder Überwachungsbereichs einer Kamera oder eines Geräts befinden.
- Wählen Sie Applikation > Grafiken.
- Wählen Sie
.
- Alle konfigurierten Abdeckungsbereiche in der Grafik werden angezeigt.
- Um den Abdeckungsbereich zu verbergen, wählen Sie
.
- Der Abdeckungsbereich wird verborgen und ist in der Grafik nicht mehr sichtbar.
Objekteigenschaft in einer Grafik kommandieren
- Eine Grafik wird im Grafik-Viewer angezeigt.
- Wählen Sie Sie das Objekt, dessen Eigenschaften Sie kommandieren möchten.
- Die Objekteigenschaften werden im Arbeitsbereich Eigenschaften angezeigt.
- Siehe Eigenschaften kommandieren in der Hilfe für ausführliche Anweisungen.
Ausführliche Anweisungen zur Arbeit mit Befehlen finden Sie unter Eigenschaften.
Alarmindikatoren in einer Grafik konfigurieren
Konfigurieren Sie die folgenden HLDL-Parameter, um einen Alarmindikator zu aktivieren/deaktivieren oder dessen Grösse zu verändern.
- Gehen Sie zu <Website2>\<Flexclient1>\Profiles.
- Öffnen Sie die Default.hldl.json-Datei einem Texteditor.
- Suchen Sie den Parameter EnableAlarmIndication und geben Sie den benötigten Wert ein:
- True – Der Ereignisindikator wird angezeigt, wenn das Objekt einen Ereignis ausgibt.
- False – Der Ereignisindikator wird nicht angezeigt, wenn das Objekt einen Ereignis ausgibt.
- Geben Sie für den Parameter AlarmIconSize einen Wert zwischen 8 und 64 Pixel ein.
- Speichern Sie Ihre Änderungen.
Filtertiefen, Disziplinen und Layer
- Wählen Sie im Grafik-Viewer Filter
.
- Abhängig von der Konfiguration der Grafik wird eines der folgenden Menüs angezeigt:
- Tiefen
- Disziplinen
- Layer
- Wenn das Menü Tiefen angezeigt wird, wählen Sie daraus eine Tiefe.
- Wenn das Menü Disziplinen oder Layer angezeigt wird, wählen Sie jedes Element, das Sie anzeigen wollen.
- Die gewählten Elemente werden in der Grafik angezeigt.
- Wenn Sie alle Elemente in der Grafik wieder angezeigt haben möchten, wählen Sie Alle anzeigen.
Alarmereignisse in Grafiken verwalten
Ein Objekt auf einer Grafik befindet sich im Alarmzustand.
- Wählen Sie
.
- Das Ereignis-Popup wird auf der Grafik angezeigt.
- Wählen Sie Folgendes:
- Quittieren
- Reset
- Abschalten
- Beenden
- Einen vollständigen Workflow für die Verwaltung von Alarmereignissen finden Sie unter . Ereignisse in der Ereignisliste bearbeiten
Grafik schwenken
- Im primären Arbeitsbereich wird eine Grafik angezeigt, Ihre Ansicht ist vergrössert und es sind eventuell Bildlaufleisten auf Ihrem Gerät vorhanden.
- Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
- Wählen Sie auf die Bildlaufleisten, sofern diese vorhanden sind.
- (Nur Touch-Geräte) Tippen Sie und ziehen Sie den Fokus der Grafik mit dem Finger nach oben, unten, rechts oder links.
Bildgrösse an den Anzeigebereich anpassen
- Wählen Sie in der Symbolleiste des Grafik-Viewers die Option
.
- Die Grösse der angezeigten Grafik wird an Ihren aktuellen Anzeigebereich angepasst.
Grafiken suchen oder filtern
- Wählen Sie im System Browser in der Applikationssicht die Option Grafiken.
- Das Register Grafik-Viewer wird wie folgt angezeigt.
- Geben Sie in das Feld Suchen den gewünschten Text ein. Das Register Grafik-Viewer wird bereits während der Eingabe gefiltert.
- Drücken Sie die Taste EINGABE.
- Die gefilterten Grafikobjekte werden angezeigt.
Grafik vergrössern oder verkleinern
- Eine Grafik wird im primären Arbeitsbereich angezeigt.
- Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
- Klicken Sie in der Symbolleiste für Grafiken auf das Pluszeichen (+), um die Grafikdetails zu vergrössern, oder auf das Minuszeichen (-), um die Grafikdetails zu verkleinern.
- Drücken Sie die Taste STRG und vergrössern oder verkleinern Sie die Ansicht mit dem Mausrad relativ zur aktuellen Mausposition.
- (Nur Touch-Geräte) Ziehen Sie Ihre Finger auseinander bzw. zusammen, um in der Grafik hinein- bzw. herauszuzoomen.