Wetternormalisierung ist noch nicht verfügbar.
Die Widgets Heizen, Elektrizität, Wasser, Kühlen, Dampf, Mobility, Druckluft und Stickstoff zeigen den Verbrauch, die Kosten oder CO2-Emissionen der einzelnen Verbrauchsgruppen an. Die Widgets hängt von der Zählerart ab, für die ein Onboarding ausgeführt wurde. Alle Verbrauchs-Widgets bieten folgende Funktion:
- CO2-Emissionen sind nicht verfügbar für Wasser, Druckluft und Stickstoff.
- Wetternormalisierung ist nur für Heizen und Kühlen verfügbar.
Liste der verfügbaren Widget-Konfigurationen
Verbrauchs-Widgets mit Verbrauchsdaten bei deaktivierter Wetternormalisierung
- Wert für Verbrauch / Kosten / CO2-Emissionen – Der Wert für Verbrauch / Kosten / CO2-Emissionen der gegebenen Verbrauchsgruppe.
- Verbrauchsbalken – Zeigt den Verbrauch der gegebenen Verbrauchsgruppe an. Ist die Budgetinformation aktiviert, wird der Grenzwert vertikal angezeigt und die Farbe der Gesamtverbrauchsbalken variiert gemäss Verbrauch innerhalb Budget (grün), 10% oder näher am Budget (gelb) und überschritten (rot).
Weitere Informationen finden Sie unter: Budgets ein- /ausschalten - Budgetwert – Budgetwert für die gegebene Verbrauchsgruppe.
- Information zum Verbrauchstrend – Vergleich von Gesamtverbrauch / Kosten / CO2-Emissionen im ausgewählten Zeitraum zum gleichen Zeitraum im Vorjahr.
Verbrauchs-Widgets mit Verbrauchsdaten bei aktivierter Wetternormalisierung
- Tatsächlicher Heiz-/Kühlverbrauchswert
- Ist- und witterungsbereinigter Heiz-/Kühlverbrauch – Zeigt den Istverbrauch (dunkelblau) und den witterungsbereinigten Heiz-/Kühlverbrauch (hellblau) an. Für die genauen Verbrauchswerte zeigen Sie mit dem Mauszeiger auf die blauen Balken. Bei aktivierter Budgetinformation wird der Grenzwert mit der vertikalen Linie angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie unter: Budgets ein- /ausschalten - Bereinigter Heiz-/Kühlverbrauchswert – Der bereinigte Heiz-/Kühlverbrauchswert wird auf der Basis des bereinigten Ausgleichspunktes oder der akkumulierten Temperaturdifferenz berechnet.
- Prozentuale Differenz zwischen Witterungsbereinigung und Istwert – Das Resultat der Anwendung von Wetter-Referenzdaten wird als Prozentsatz zwischen dem Ist- und witterungsbereinigten Wert ausgedrückt.
Widget-Menübefehle
Mit oben rechtg greifen Sie auf folgende Befehle zu:
- Erweitern, um das Widget in der Vollbildansicht anzuzeigen. Ausführliche Informationen in Mit der erweiterten Ansicht arbeiten. Mit Wiederherstellen schliessen Sie die erweiterte Ansicht.
- Die Liste Daten enthält folgende Optionen:
-Dashboard-Einstellungen: Aktiviert die gleichen Anzeigeeinstellungen das Dashboard.
-Verbrauch: Zeigt den Verbrauch an.
-Kosten: Zeigt die Kosten an.
- CO2-Emissionen: Zeigt die CO2-Emissionen an.
- Budget: Zeigt Budgetinformation an. - In der Liste Ansicht wechseln Sie zwischen Kartenansicht und Blasendiagramm.
- Die Liste Extras enthält folgende Optionen:
- Benachrichtigungsregel: Öffnet das Dialogfeld Benachrichtigungsregel definieren.
- Bericht erstellen: Öffnet das Dialogfeld Bericht erstellen.
- Exportieren. Öffnet eine Liste mit Dokumentformate für den Export der aktuellen Ansicht ins gewünschte Format.
In der erweiterten Ansicht arbeiten
Die erweiterte Ansicht enthält ein zusätzliches Zeitseriendiagramm mit Infos zu den einzelnen Mediengruppen, die zur spezifischen Verbrauchsgruppe gehören. Jede Mediengruppe hat eine eigene Farbe. Filter sind am Ende des Diagramms verfügbar. Zeigen Sie auf eine Säule, um eine Wertübersicht sowie das definierte Budget (falls verfügbar) anzuzeigen.
Das Widget-Menü in der erweiterten Ansicht enthält folgende Zusatzoptionen:
- Die Liste Daten enthält folgende Optionen:
Jahresvergleich: Zeigt Informationen zum gleichen Zeitraum für bis zu 4 Jahre (falls verfügbar). Siehe: Jahresvergleich für weitere Informationen. - Die Liste Ansicht enthält folgende Optionen:
- Balkendiagramm: Zeigt Balken mit Höhen proportional zu den dargestellten Werten.
- Linien-Diagramm: Zeigt Punkte, die Werte auf den X-/Y-Achesn verbunden durch Linien an.
- Gestapelte Säule: Verfügbar nur bei aktiviertem Jahresvergleich und Balkendiagramm. Zeigt ein Mischdiagramm mit aktuellen Jahreswerten dargestellt als gestapelte Säulen mit unterschiedlichen Farben für die einzelnen Verbrauchsgruppen sowie die Vorjahreswerte, dargestellt als Linien, die sich mit den Säulen überschneiden.
- Aggregierte Säulen: Verfügbar nur bei aktiviertem Jahresvergleich und Balkendiagramm. Zeigt einen separaten Balken für jedes Jahr an.
- Diagrammaggregierungsintervall: Wählen Sie das Aggregierungsintervall (zwischen 15 Min und 1 Jahr). Aggregierung stellt die Datengranularität dar, d.h. den Detaillierungsgrad von Zeitseriendaten.