Übersicht über mehrere Standorte
Bietet eine Übersicht über alle mit dem Cloud-Dienst verbundenen Standorte sowie deren Verbindungs- und Ereigniszustand.
Anzeige und Bedienung in Echtzeit
Bedienung und Echtzeitaktualisierungen der verbundenen Standorte. Datenpunktwerte werden jederzeit aktualisiert und Befehle sofort an die Gebäudeautomation weitergeleitet.
Datenhistorie und Trendanalyse
Protokolliert und speichert Werte und Ereignisse zu im Cloud-Dienst verfügbaren Datenpunkten automatisch. Darstellung der Datenhistorie in interaktiven Diagrammen zur Anzeige von Trends für verschiedene Zeiträume bei gleichzeitiger Hervorhebung möglicher Probleme, die einen Benutzereingriff erfordern können.
E-Mail und SMS-Benachrichtigungen
Benachrichtigen Benutzer über neue Ereignisse. Benutzer können die Benachrichtigungsregeln festlegen und Benachrichtigungen üer E-Mail und SMS empfangen.
Fern-Webzugriff
Fernzugriff auf Webapplikationen im Gebäudeautomationsnetzwerk am verbundenen Standort.
Selbstverwaltung
Ermöglicht Benutzer- und Gerätemanagement durch die Kundschaft.
Benutzerverwaltung
Für rollenbasierte Zugriffskontrolle. Neue Benutzer können für den Zugriff auf den Cloud-Dienst eingeladen werden.
Geräteverwaltung
Verwaltete, verbundene Geräte in Übereinstimmung mit dem Cloud-Dienst. Zusätzliche Standorte und verbundene Geräte können zum Cloud-Dienst hinzugefügt werden.
Datenhosting und Datennutzung
Hosting und Verarbeitung von persönlichen und nichtpersönlichen Daten in Datenzentren in Irland. Informationen zur Datenverarbeitung finden sich in den Richtlinien zur Datenverarbeitung.