Verbinden Sie die PT2009-A1 mit einem Kupfer-Ethernet-Kabel (CAT5) mit dem PN1002-A1 oder PN2009-A1.
1 | Cerberus PACE Compact-Schrank |
2 | Externe 'Tischsprechstelle (RS485, 8+1)' PT2009-A1 mit Zubehör |
3 | 'RS485-Baustein (1 Port)' PN1002-A1 oder 'RS485-Baustein (1 Port, Hutschiene)' PN2009-A1 |
4 | Verdrahtung zu PN2009-A1 |
5 | Kupfer-Ethernet-Kabel (CAT5) mit RJ45-Steckverbinder, verbindet die PN2009-A1 mit der ersten PT2009-A1 |
6 | Kupfer-Ethernet-Kabel (CAT5) mit RJ45-Steckverbinder, verbindet eine PT2009-A1 mit der nächsten |
Die Abbildung oben zeigt ein Beispiel für die Verkabelung mehrerer PT2009-A1, die an einen Schrank angeschlossen werden. Diese Verkabelung kann nur in Standard-Anwendungsfällen verwendet werden.
Alle angeschlossenen PT2009-A1 teilen sich einen analogen Audioeingangskanal. Daher kann nur eine PT2009-A1 gleichzeitig aktiv sein.
Eine Unterbrechung außerhalb des Schranks wirkt sich auf alle angeschlossenen PT2009-A1 aus und ein Kurzschluss außerhalb des Schranks wirkt sich auf alle angeschlossenen PT2009-A1 aus.