12 universelle Ein-/Ausgänge U1...U12 mit den folgenden Ausgangsfunktionen (10-Bit DA-Konverter):

Spannungsausgang, analog

Typ

Bereich (Überbereich)

Auflösung

Ausgangsstrom

AO 0-10 V

0...10 V (-0.05…10.6 V)

1 mV

Max. 1 mA

AO 0-10 V Standard

0...100%

0% = 0 V, 100% = 10 V
(-0.05...10.6 V)

0.01 %

Max. 1 mA

Relaisausgang (Ausgänge DO1...DO4)

Externe Absicherung

Schmelzsicherung
Leistungsschutzschalter

 

Max. 10 A, träge
Max. 13 A, Charakteristik B, C, D nach EN 60898

Schaltspannung AC/DC

Max. AC 250 V/DC 30 V
Min. AC/DC 12 V

Stromlast AC

Schliesser: Max. 4 A ohmisch, 3 A induktiv (cos phi 0,6)
Öffner: Max. 2 A ohmisch, 1.5 A induktiv (cos phi 0.6)
Min. 1 mA bei AC 250 V
Min. 10 mA bei AC 12 V

Strom an AC

Schliesser: Max. 10 A (1 s)

Öffner: Max. 3 A (1 s)

Stromlast DC

Schliesser: Max. 3 A ohmisch bei DC 30 V
Öffner: Max. 1 A ohmisch bei DC 30 V
Min. 10 mA ohmisch bei DC 12 V

Anzugs-/Abfallzeit

7 ms / 3 ms typisch

Kontaktlebensdauer bei AC 250 V (Referenzwerte)

Bei 0.3 A ohmisch
Schliesser bei 3 A ohmisch
Öffner bei 2 A ohmisch

Reduktionsfaktor bei induktiver Last (cos phi = 0.6)

 

5 x 105 Schaltzyklen
1 x 105 Schaltzyklen
1 x 105 Schaltzyklen

0.6

Isolationsfestigkeit zwischen Relaiskontakten und Systemelektronik (verstärkte Isolierung).

AC 3750 V, nach EN 60730-1