Die kompakte Bauweise lässt die Montage der Geräte auf einer Normtragschiene oder einer Wand zu.
| 4 | PXC4.M16: Steckbarer Klemmenblock mit Schraubklemmen KNX PL-Link | |
5 | Steckbarer Klemmenblock mit Schraubklemmen | ||
6 | Steckbare Klemmenblöcke mit Schraubklemmen | ||
7 | Anschluss für I/O-Module TXM | ||
8 | Steckbarer Klemmenblock mit Schraubklemmen | ||
9 | PXC4.M16: Steckbarer Klemmenblock mit Schraubklemmen PXC4.M16S: Steckbarer Klemmenblock mit Schraubklemmen | ||
10 | PXC4.M16: Steckbarer Klemmenblcok mit Schraubklemmen MS/TP | ||
11 | DIP-Schalter für Busabschluss und Polarisation | ||
12 | Schieber für Montage auf DIN-Schienen | ||
13 | Ösen für Kabelbinder | ||
1 | Kunststoffgehäuse | 14 | Löcher für Wandmontage |
2 | Service-Taste (Identifikation im Netzwerk und WLAN Ein/Aus) | 15 | Datum/Serie und Seriennummer |
3 | LEDs für Kommunikation und Zustand | 16 | QR-Code für Standardzugang WLAN (Beschreibung siehe technische Daten) |
LED-Anzeigen
Aktivität | LED | Farbe | Aktivität | Funktion |
---|---|---|---|---|
| RUN | Grün | Dauernd Ein | Gerät betriebsbereit |
Rot | Dauernd Aus | OK | ||
MS/TP | Gelb | Blinkt | Kommunikation BACnet MS/TP | |
COM TX (PXC4.M16) | Gelb | Blinkt | Kommunikation | |
COM RX (PXC4.M16) | Gelb | |||
SVC | Rot | Dauernd Aus | OK | |
Blinkt nach Wink-Befehl | Identifikation des Geräts nach Empfang des Wink-Befehls | |||
WLAN | Blau | Stetig Aus Stetig Ein Blinkt | WLAN inaktiv WLAN aktiv und min. ein WLAN-Client verbunden WLAN aktiv und kein WLAN-Client verbunden | |
Service-Taste |
| Drücken für 0.2 ... 1 s Drücken für 1 ... 3 s | Identifizierung im Netzwerk WLAN aktivieren/deaktivieren | |
Gemäss Beschreibung | Um das Gerät zurückzusetzen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
|