Trendanalyse für einige Datenpunkte erstellen and anzeigen und diese im Diagramm formatieren:

1

Trend hinzufügen

2

Datenpunkte zu einem Trend hinzufügen

3

Trendformat

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Trendanalyse zu erstellen und zu formatieren:

Trenderstellung

  • Sie befinden sich auf einer standortspezifischen Seite.
  1. Gehen Sie zu Trendanalyse.
  1. Wählen Sie Erstellen.
  1. Gehen Sie dann zu Bearbeiten.
  1. Gehen Sie zu Optionen.
  1. Geben Sie den Namen des Diagramms in das Feld Titel ein und bearbeiten Sie den Standard-Zeitraum gemäss der entsprechenden Option.
  1. Wählen Sie Speichern.

Einem Trend Datenpunkte hinzufügen

  • Auf der Seite Trendanalyse ist ein Trenddiagramm gewählt.
  1. Gehen Sie dann zu Bearbeiten.
  1. Gehen Sie zu Serien > .
  1. Wählen Sie aus der Liste Verfügbar Ihre Datenpunkte.
  1. Wählen Sie , um die Datenpunkte der Liste Ausgewählt hinzuzufügen.
  1. Bestätigen Sie Ihre Auswahl.
  1. Wählen Sie für jeden Datenpunkt die entsprechende Platzierungsoption in der Spalte Y-Achse.
  1. Wählen Sie Optionen
  1. Legen Sie den Vorgabezeitraum fest.
    Hinweis: Im Operations Manager werden maximal drei Jahre Trenddaten in einem Diagramm angezeigt. Wenn beispielsweise der Vorgabezeitraum fünf Jahre beträgt, zeigt das Trenddiagramm nur für drei Jahre Daten an.
  1. (Optional) Wählen Sie für die Linke und Rechte Y-Achse die angemessenen Optionen für Min., Max. und Auto-Skalierung.
  1. Wählen Sie Speichern.

Sie können bis zu 10 Datenpunkte wählen.

Trend formatieren

  • Auf der Seite Trendanalyse liegt Ihnen ein Trenddiagramm mit Datenpunkten vor.
  1. Wählen Sie Bearbeiten.
  1. Gehen Sie zu Serien > Format.
  1. Wählen Sie , um das Menü Format zu öffnen, und wählen Sie dann aus den folgenden Optionen:
  • Farbe
  • Breite
  • Linienart
  • Markierung
  1. (Optional) Aktivieren Sie Glätten, um die Diagrammlinie zu glätten.
  1. Wählen Sie eine beliebige Stelle ausserhalb des Popups, um das Menü zu verlassen.
  1. Wählen Sie Speichern.