Wenn eine redundante OIS-Verbindung konfiguriert ist, werden zwei Verbindungen hergestellt: eine aktive Verbindung und eine Standby-Verbindung. Siveillance Control kommuniziert über die aktive OIS-Verbindung mit dem Subsystem. Über die aktive Verbindung können Sie Meldungen vom Subsystem empfangen und Befehle an das Subsystem senden. Sowohl die Standby-Verbindung als auch die aktive Verbindung werden überwacht. Verbindungsfehler werden für beide Verbindungen in Siveillance Control angezeigt. Wenn die aktive Verbindung unterbrochen wird, wird automatisch die inaktive Verbindung aktiviert; sobald das Problem behoben ist, wird die ehemalige aktive Verbindung zur inaktiven Verbindung. Wenn eine Verbindung unterbrochen wird, müssen Sie genauere Untersuchungen anstellen.
Allgemeine Informationen zum Erstellen von OIS-Verbindungen finden Sie unter: OIS-Verbindung erstellen und bearbeiten
Redundante OIS-Verbindungen in Engineering Client erzeugen
- Die Lizenz für die redundante OIS-Verbindung ist importiert. Weitere Informationen finden Sie unter: Lizenzimport in Konfiguration.
- OIS ist auf zwei separaten Servern installiert und alle angeschlossenen Subsysteme sind in OIS Tools auf die gleiche Weise konfiguriert.
- Die Perspektive Verwaltung wird angezeigt.
- Für beide OIS-Installationen wird im Webbrowser OIS Tools angezeigt.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste im Baum Verwaltung auf System > Externe Systeme und wählen Sie Redundante OIS-Verbindung erzeugen.
- Geben Sie einen Namen ein, mit dem der Benutzer die redundante OIS-Verbindung identifizieren kann.
- Geben Sie unter Erste Verbindung die Verbindungsadresse und den Sicherheitsschlüssel der ersten OIS-Installation ein.
- Die Verbindungsadresse finden Sie in der konfigurierten Engineering Unit unter dem Gateway in OIS Tools.
- Sie finden den Sicherheitsschlüssel in OIS Tools unter Settings > Certificates.
- Geben Sie unter Zweite Verbindung die Verbindungsadresse und den Sicherheitsschlüssel der zweiten OIS-Installation ein.
- Klicken Sie auf Finish.
- Fahren Sie mit dem Import der Datenpunkte fort. Weitere Informationen finden Sie unter: Datenpunktdatei importieren im Abschnitt Konfiguration.
- Änderungen, die auf dem Engineering-Server vorgenommen werden, sind nicht automatisch auf dem Runtime-Server verfügbar und müssen zuerst aktiviert werden. Fahren Sie mit der Aktivierung der Daten fort. Weitere Informationen finden Sie unter: Datenprüfung und -validierung in Konfiguration.
Redundante OIS-Verbindungen im Runtime Client bearbeiten
Diese Konfiguration ist nur notwendig, wenn Sie die OIS-Verbindung gleichzeitig vom Engineering-Client und vom Runtime-Client aus nutzen möchten.
- Die Perspektive Verwaltung wird angezeigt.
- OIS Tools ist installiert.
- Öffnen Sie in der Baum Verwaltung die redundante OIS-Verbindung unter System > Externe Systeme.
- Wählen Sie den ersten OIS-Connector.
- Klicken Sie in der Sicht Objekteigenschaften auf Verschiedenes > URI.
- Ersetzen Sie die Verbindungsadresse des Engineering-Clients durch die des Runtime-Clients. Die Verbindungsadresse finden Sie in der konfigurierten Runtime-Unit unter dem Gateway in OIS Tools der ersten OIS-Installation.
- Wählen Sie im Baum Verwaltung die zweite OIS-Verbindung und ersetzen Sie die Engineering-Verbindungs-URI durch die Runtime-Verbindungs-URI der zweiten OIS-Installation.
- Um den Empfang der Meldungen zu starten, schalten Sie die betreffende OIS-Komponente im Anlagenbaum zu. Weitere Informationen finden Sie unter: Subsysteme und Integrationen in Operation.
OIS-Verbindungen bearbeiten
- Die Perspektive Verwaltung wird angezeigt.
- OIS Tools ist installiert.
- Doppelklicken Sie im Baum Verwaltung unter System > Externe Systeme auf eine OIS-Komponente.
- Geben Sie Ihre Änderungen ein.
- Klicken Sie auf Fertigstellen.
Datenpunkte über eine redundante OIS-Verbindung mit Siveillance Control synchronisieren
- Die redundante OIS-Verbindung ist gestartet, und der Status der OIS-Verbindung ist grün.
- Die gleiche Gateway-Konfiguration ist in beide OIS hochgeladen. Weitere Informationen zum Hochladen der Gateway-Konfiguration finden Sie unter Gateway-Konfiguration hochladen.
- Die erste OIS-Verbindung ist aktiv. Die Synchronisation funktioniert nur mit der ersten OIS-Verbindung.
- Die Perspektive Verwaltung wird angezeigt.
- Klicken Sie im Baum Verwaltung unter System > Externe Systeme mit der rechten Maustaste auf eine redundante OIS-Verbindung, und wählen Sie Synchronisieren.
- Neue oder aktualisierte Datenpunkte werden automatisch von OIS nach Siveillance Control importiert.